Hallo,
ich wohne (ohne Vertrag) in einer WG, mein Mitbewohner (der nie da ist) ist mein Vermieter. Ich weiß zufällig, dass ich mit 300 Euro einen Großteil der Miete bezahle (Ich zahl 300 für 20m², die andere Mitbewohnerin 100 für 10m² und die Wohnung kostet insgesamt 420).
Er zahlt also nur für Strom und Gas und die 20 Euro die nicht durch uns gedeckt werden.
DIe Situation ist folgende: Seit gut 4 Monaten sage ich ihm, dass das Wasser beim Baden und Duschen nur 37 Grad warm wird, manchmal wird es gar nicht warm. Er hat gesagt er kümmert sich drum, jetzt ist Februar und NICHTS ist passiert (die Therme ist kaputt aber er hat auch noch keine neue gekauft). Er ist nie zu hause, wohnt praktisch bei seiner Freundin, drum ist ihm das auch herzlich egal.
Jetzt will ich mit ihm reden und ihm sagen, dass ich für die letzten Monate einen Teil der Miete zurück will bzw. ihm diesen Monat weniger überweisen werde weil ich für heißes Wasser bezahlt habe und die Leistung aber nie bekommen habe.
Kann ich das so machen? Ich flüchte immer zu meinem Freund weil mir das so auf die NErven geht ohne heißes Wasser. Das soll ja auch nicht so sein.
Wie viel kann ich zurückverlangen, was sagt ihr?! Man muss dazu sagen, dass ich weder Küche noch Bad besonder häufig benutze weil ich ja nicht da bin wenns so kalt ist und auch ins Wohnzimmer nicht geh weil dort immer meine blöde Mitbewohnerin hockt (ja, ich zieh eh bald aus!)
Ich zahl also de facto 300 Euro für ein 20m² Zimmer und dafür, dass ich einmal in der Woche den Herd benutze.
Was würdet ihr zurückverlangen?! Mittleweile stört mich ja das kalte Wasser fast weniger als die Tatsache, dass er seit 4 Monaten einfach ignoriert, dass ich ihn gebenten habe was zu machen.
Grrrr
Liebe Grüße,
Motorboot25