Rede mit jemandem darüber, dem du vertraust. Wenn du mit deinen Eltern nicht darüber reden kannst und willst, dann vielleicht eine Tante oder sowas. Und überlege dir mal, weshalb das so ist. Hast du vielleicht falsche Freunde, die dieses miese Verhalten unterstützen? Gibt es vielleicht etwas, was du immermal machen wolltest, z.b. irgendeinen Kurs an ner VHS oder Sport, der dich davon abhält?

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Es gibt wohl kaum Vorteile noch Nachteile. Wenn man bei einem katholischen Arbeitgeber antwortet, sollte man sich das eventuell überlegen, aber wenn man offen lesbisch oder schwul ist, sollte man sich das mit dem Arbeitgeber allgemein gut überlegen.

Von vielen lesbischen Frauen habe ich allerdings schon den "Vorteil" gehört, dass Arbeitgeber mitlerweile solche gerne einstellen, weil diese eine Familie genau planen und nicht plötzlich, unerwartet schwanger werden. Allgemein seltener überhaupt eine Familie mit Kindern gründen und so effizienter arbeiten.

Nun zu den anderen Antworten: Wieso sollte man sich dort nicht outen? Bei kollegialen Verhältnissen heißt es ja auch: Ich geh heute Abend mit meinem Mann ins Theater, wieso soll man sich da selbst zurück nehmen und nicht einfach auch sowas sagen wie: oh, meine freundin und ich (lesbisch) gehen heute abend in ne Ausstellung etc. Das eingeschränkt sein, das Überlegen müssen was man nun sagen darf und kann und was nicht, das schränkt sehr ein und macht ungute Gefühle. Deshalb sind Outings am Arbeitsplatz wichtig.

...zur Antwort

Erst einmal zu den anderen Antworten: Wenn "ER" den / die Fragenden anguckt, und dieser/diese dann fragt ob er schwul ist, dann wird er! wohl ein Junge sein müssen, sonst wäre es wohl kaum ein schwules Verhalten, IHM in die Augen zu schauen.

Nun zu deiner Frage. Hör dich um, schau zurück, lächle ihn an, wenn er in deiner Klasse ist, vielleicht arangierst du es, dass ihr mal ne Gruppenarbeit zusammen machen "müsst". Rede mit ihm.. :) Viel Glück!

...zur Antwort

Eine Ehe ist ein geschlossener Vertrag. Verträge können in Deutschland in erster Linie nur von beiden Vertragspartnern aufgehoben werden. Möchte ein Ehepartner den Vertrag nicht aufheben, muss der andere Partner zum Anwalt gehen und dieses Verfahren durchklagen, wie bei üblichen Verträgen. Es gibt natürlich Ausnahmesituationen, z.B. gewaltätige Partner oder Ähnliches. In solchen Situationen können Ehen aufgehoben werden.

...zur Antwort

Es gibt Blutschnelltests, welche allerdings sehr kostenspielig sind. Diese werden gemacht, wenn der Patient viel Blut verloren hat und eine Transfusion nötig ist. Dadurch wird innerhalb von 10 Minuten eine Blutgruppenbestimmung gemacht.

...zur Antwort

Hallo, es gab früher nicht "viiiel weniger" Homosexuelle. Wenn man genau forscht, entdeckt man unter vielen großen Persönlichkeiten Homosexuelle. Alexander der Große, Hans Christian Andersen, Anne Frank und viele mehr! (Obwohl ich nach eigener Recherche eher sagen würde, dass Anne Frank bisexuell war..) Aber all diese sind in einer Sammlung von Bekannten Homosexuellen...

...zur Antwort

Versuche es mal auf dem Unigelände. Ist zwar kein Garant, aber nicht schlecht. Es gibt ja auch oft lesbische Gruppen dort oder schwul/lesbische Unipartys. Das kann ich nur empfehlen. Sonst wirklich in Buchläden, Ausstellungen oder Museumsnächten? Dort wo sich "gebildete" Menschen halt rumtreiben. Vielleicht gibt es in deinem Umkreis ja auch einen (lesbischen) Lesezirkel?

Mehr Ideen habe ich auch nicht. Meine Traumfrau ist vom Unicampus ;)

...zur Antwort

Viele Jugendliche mit Migrationshintergrund gehören der Unterschicht an. Personen dieser Schicht werden allgemein oft straffällig, egal welche Herkunft sie aufweisen. Da Ausländer in dieser Schicht nun einmal stark vertreten sind und die Medien dies gerne hervorheben (ausländisch/andersaussehende im Allgemeinen auch eher auffallen), kommt es dem Normalbürger so vor, als wären es hauptsächlich Straftäter mit Migrationshintergrund. Außerdem führen mangelende Integration (oft WERDEN sie nicht schlecht integriert, sie integrieren sich selbst nicht / wollen es nicht) und nicht mit der hierzulande vereinbaren, anderen Kultur zu Straftaten. Man denke an Gewaltverbrechen die in Ursprungsländern eventuell nicht unter Strafe stehen (Z.B.: Innerhäusliche Gewalt)

Jugendliche haben dabei noch einmal einen besonderen Drang. Fehlende Bildung und Zugehörigkeit zur Oberschicht verleiten sie oft dazu andersweitig "aufzufallen". Sie wollen sich und anderen beweisen wie "cool" sie sind und in Cliquen eine Machtposition ausführen, die sie nur mit Straftaten erreichen können. Soetwas passiert aber auch bei deutschen Jugendlichen. Allerdings sollte man noch sagen, dass Jugendliche, die zu Hause Gewalt erfahren, gewaltbereiter sind, als welche die dies nicht tun. Es ist natürlich nicht bewiesen, dass in z.b. muslimisch/arabischen Familienkreisen mehr Gewalt herrscht, als in Deutschen, aber vorstellbar wäre es, da dort andere Sitten und ein anderes Temperament herrscht, als in deutschen Haushalten. Natürlich ist dies wieder nicht zu verallgemeinern.

Abschließend ist zu sagen, dass es viele Faktoren gibt, die diese Ansicht beeinflussen. Und jeder dieser Faktoren muss genaustens überprüft werden, bevor man etwas verallgemeinern kann.

...zur Antwort

Hallo, zunächst würde ich einen konkreten Schritt einleiten: Sobald sie wieder nach 22 Uhr laut Lärm macht - Polizei rufen und wegen Lärmbelästigung anzeigen. Die bringen sie schon zum Schweigen. Und wenn die öfter kommen müssen (weil du sie öfter rufst), wird denen das irgendwann auch zu bunt.

Und parallel solltest du unbedingt zum Mieterschutzbund gehen! Die helfen dir zu Not auch mit nem Anwalt falls es extrem wird.

Ich wünsche dir viel Glück und hoffe dass dein Kind schnell (damits nicht so lange so weh tut)und gesund zur Welt kommt :) Das Glück wünsche ich natürlich auch dem Kleinen

...zur Antwort

Gibt es denn berechtigte Gründe dazu? Hast du die Voraussetzungen um zu Studieren? (Sprich Gymnasialabschluss in naher Zukunft) Was möchtest du denn studieren?

Allgemein solltest du darüber entscheiden, wie du deine Zukunft gestaltest. Bis es zum Studium kommst, wirst du sicher auch schon Volljährig sein und selbst entscheiden können! Lg motley

...zur Antwort

Es gibt viele lesbische Plattformen im internet. Z.B.: Lesarion.de oder auch (falls du noch jünger bist) gorizi.de. mitlerweile ist sogar L-mag.de (von der lesbischen Zeitung L-mag) sehr bekannt. Such doch einfach mal (Jung)Lesbengruppen in der nächstgrößeren Stadt auf. Dort tummeln sich viele Lesben und du wirst ganz viele neue Leute schnell kennen lernen.

Im Übrigen kommt es natürlich auf den Frauentyp an den du ansprichst, an Doppeläxten oder Regenbogenflaggen an Taschen/Autos etc. kannst du es natürlich auch eventuell erkennen, aber das weißt du ja vermutlich schon ;)

...zur Antwort

Hallo, ich habe letztens ein total süßes Buch für mein Cousinchen gekauft. es heißt Eberhard die Schwule Sau (nicht vom Namen abschrecken lassen) Es ist wirklich niedlich gemacht und es hilft Kindern Akzeptanz beizubringen, was in diesen Zeiten ja wirklich wichtig ist.

Hier ein Link für dich: http://www.amazon.de/Eberhard-die-schwule-Gabriele-Kreuzsaler/dp/3932657071/ref=sr11?ie=UTF8&s=books&qid=1287582179&sr=8-1

Liebe Grüße motley

...zur Antwort

Oh, da gibt es viel zu sagen.

Das Land hofft natürlich damit sich "schmackhaft" für größere Investoren zu machen. Würde das gelingen, gäb es neue Arbeitsplätze in Südafrika. Ist natürlich die Frage, wie diese großen Unternehmen bezahlen. Momentan ist die WM vorallem ein Preisaufschwung für große Hersteller. Die Südafrikaner können sich beispielsweise Markenklamotten etc. WM-Trikots nicht leisten, nachgemachte Ware wird aber momentan streng kontrolliert und vernichtet, so dass auf die einheimischen Läden eher Ärger als Geld zukommt. Ländern wie Afrika etc fehlt die Industrialisierung die in Europa bereits vor Hundert Jahren über die Bühne gegangen ist. Die Frage, ob man den "Entwicklungsländern" bei ihrer "Entwicklung" unter die Arme greifen sollte, damit sie möglichst schnell mit uns Industrienationen mithalten können, oder ihnen ihr Tempo überlassen, wird immer heftig diskutiert. Südafrika selbst arbeitet sehr stark an sich, da sind andere Afrikanische Länder weit hinterher. Es gibt viel Positives aber auch viel Negatives. Leider wird das Negative während der WM hauptsächlich verschwiegen um die "WM-Stimmung" nicht zu zerstören. Das Tolle: Da Afrika für viele Europäer und Amerikaner etc. kein geheures Land ist und so wenige ausländische, reiche Menschen zur WM fahren, vorallem zu den Spielen bis zum Halbfinale nicht, sind die Karten so erschwinglich geworden, dass sogar die afrikanische "Mittelschicht" (gegen die sind Hartz4Empfänger reich) sich die karten leisten können, was am Anfang nicht möglich war.

Hoffen wir mal, dass Deutschland heut Abend gewinnt!

...zur Antwort

Große Ketten werden dich wohl kaum einstellen. Die meisten von denen stellen erst ab 18 ein, manche ab 16. Auch wenn sie früher dürften, tun sie es nicht.

Chancen hast du da eher in kleineren Läden, die keiner Kette angehören. Frag doch mal z.b. in nem Fahrradladen etc. oder nem Tante-Emma-Laden, ob sie eine Aushilfskraft benötigen, da hast du bessere Chancen.

...zur Antwort

Guten Abend. Eine Schultüte ist ja eigentlich erstmal ein Kegel. Also brauchst du einen groooßen Pappkreis (kommt auf die entgültige Schultüten-Wunschgröße an) und musst diesen einmal bis zum Mittelpunkt einschneiden.

Was ich als Motiv persönlich besonders toll finde, sind Kollagen z.b. vom Lieblingsheld oder Lieblingstier usw.

Du kannst auch in speziellen Geschenkläden in einer riesigen Auswahl eine tolle Geschenkpapierrolle kaufen und es damit bekleben. Oder mit Serviertentechnik, aber ich denke das wird den Tag nicht überleben.

Und oben natürlich mit buntem Krepppapier.

So, das waren nun meine Vorschläge und Ideen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

darüber streiten sich philosophen schon seit Jahrtausenden. Es ist ja erstmal nicht das schlechte(!) gewissen, sondern das gewissen allgemein. Schließlich ist es ja ein und das Selbe. wie ein kind. gutes kind, böses kind.

Ich würde jetzt mal darüber nachdenken und sagen, dass es sehr wohl wichtig war. Ganz primitiv an das fortbestehen gedacht, hätte ich gesagt: Stell dir vor der Urzeitvater hat seine Urzeitfrau geschwängert und als das Balg da ist brüllt ihm das zu viel. Eigentlich würd er lieber n Mamut jagen gehen, als für seine neue Familie zu sorgen. Aber dann hat er ein schlechtes(!) gewissen, wenn er seine Urzeitfrau allein lässt..

So vielleicht? Wär nu mein Gedanke. Also ich denke, es hat einen großen Sinn

...zur Antwort