Also wenn ich die meisten der Antworten lese, frage ich mich warum überhaupt geantwortet wird. Bei Halbwissen o.ä. sollte man besser nichts sagen.

Grundsätzlich kann man natürlich alle Einschränkungen unabhängig vom WLan, ob in der Schule, öffentliches oder ein privates o.ä. steuern. Das ist eine Einstellungssache im Jamf bzw. in den jeweiligen Profilen. Somit sind auch Porno oder andere Seiten, Installation von Apps, entfernen von gesteuerten Apps usw. eine globale Einstellung und gelten in JEDEM Wlan und zu jeder Tages- Nachtzeit. Eine Filterung von Internetseiten durch einen Proxy, DNS o.ä. kann zusätzlich in der Schule aktiv sein, ist aber für die iPads nicht unbedingt nötig.

Generell arbeitet eine Schule bei selbst gekauften Geräten meist so, das hier der Verwaltung über Jamf, oder ein anderes MDM System, zugestimmt werden muss. Dies gilt dann für die Zeit wo sich das Kind an der Schule befindet. Das muss auch so sein, da die Schule ansonsten keine Apps steuern, installieren o.ä. kann und das Kind nicht am Unterricht teilnehmen kann. Dafür braucht man auch keinen Anwalt o.ä. sondern muss sich mit den Regeln der Schule beschäftigen und das muss man als Elternteil auch unterschreiben!

Wenn das iPad von der Schule Verwaltet wird, auch bei privat gekauften Geräten, so gilt dies immer und überall. Man kann dann nur selbst aus der Verwaltung austreten, zumindest wenn man es vorher selbst eingerichtet und der Verwaltung der Schule beigetreten ist. Allerdings sollte man nicht ständig austreten bzw. wieder beitreten. Somit gilt die Verwaltung auch Zuhause.

Ob das Gerät verwaltet wird oder nicht, hat so nichts mit Krankheit zu tun. Hier ist die Frage, wie die Schule den Austausch von Lernmaterial usw. regelt. Spätestens durch Corona haben alle Schulen eine Cloud usw. Allerdings kann man so natürlich nicht digital, wie zur Corona Zeit, am Unterricht teilnehmen. Ich wüsste auch keine Schule, die dies für 1-2 Schüler/innen extra zur Verfügung stellt.

Um zu klären, was von der Schule gesteuert wird bzw. was verwaltet wird sollte man mit der Schule sprechen. Da hat jede Schule eigene Richtlinien für den digitalen Unterricht.

...zur Antwort

Die iPads unterliegen in der Verwaltung in Jamf, somit müssen diese auch erst von der Schule aus der Verwaltung entfernt werden. Logisch ist dann natürlich, das Apps die von der Schule gekauft wurden die Lizenz verlieren. Man müsste sie sich also selbst kaufen um sie weiter zu benutzen.

Daten kann man vor dem zurücksetzen sichern, das ändert nichts daran das man eine Lizenz für die App's wie GoodNotes o.ä. kaufen muss.

Bevor es Kommentare gibt, ich arbeite selbst täglich mit Jamf und administriere die Geräte.

Man kann die Verwaltung von Jamf auf KEINEM anderen Weg entfernen, außer in der Jamf Verwaltung.

...zur Antwort