Sei vorsichtig... natürlich kann das auch alles ironisch gemeint sein, keine Frage, aber wie ich aus deinem Text herauslesen kann, denke ich, dass er auch es in einem gewissen, beunruhigenden Ton zu dir gesagt hat. Pass einfach auf. Versuche mal seine Körpersprache zu beobachte, macht er eher einen ironischen, 'platzhirschmäßigen' Eindruck (mit Arme hinter den Kopf etc. ...) oder einen schüchternen Eindruck? Wenn es dir wirklich zu gruselig wird, setze deine Eltern damit in Verbindung. Sie werden dir das Erste auch weiterhelfen können, wenn du nur die Perfekte Wortwahl (also wie du es ihnen hinüber bringst) einlegst Ich hatte das ein einziges Mal, und habe das gemacht, was ich dir als Tipp oben gegeben habe. Ich kam zum Glück dann nach dem Abi raus, ich bin auf eigenen Füßen da durchgekommen. Ich habe immer gedacht: 'Greif' mich nur an, ich kann mich wehren'

Ignoriere einfach auf eine höfliche Art, sag' ihm passiv, dass du nichts von ihm willst

Hoffe' ich konnte dir ein klein wenig weiter helfen Viel Glück ;)

LG Morninghaze

...zur Antwort

Hey, ich zeichne seit ca. 8 Jahren solche Bilder und mit der Zeit kommt dann schließlich auch die gewisse Sicht dafür. Dieses Bild wurde mithilfe eines Druckers auf den Computer gescannt, umrandet und koloriert. Zuerst hat der Zeichner, wie jeder andere Künstler auch, eine Vorskizze MIT Bleistift angelegt, sodass aber letztendlich die Umrandungen gut sichtbar wurden (Nachzeichnen) Tipp: Beim Manga Zeichnen kommt es auf die Linework an, während es bei realistischen Zeichnens auf die Gesamtfläche ankommt (mithilfe Schattens, groben Linework) Wenn du es dann auf den Computer gescannt hast, zeichnest du erst (am besten nicht mit kompletter Schwarzer Farbe) die Umrandungen einfach mit einem Tablett, oder wenn es dir tatsächlich nicht an Fingerspitzengefühl mangelt, mit der Maus nach. Indem du eine Ebene anlegst, welche über den ganzen anderen liegt, kannst du nichts verschmieren und hast klare Umrandungen. Es eigenen sich dafür die verschiedesten Programme, aber nehme am besten ein Bildbearbeitungsprogramm. Ich empfehle dir Gimp, das bekommst du kostenlosvon seriösen Internetseiten heruntergeladen. Verwende für die Linework am besten einen weichzeichnenden Kaligraphie Pinsel (Tinte> Weiches Zeichnen) Das Koloriern machst du auch mit verschiedenen Ebenen, damit du nichts verschmierst. Ansonsten liegt an dir, wie du deinen Charakter gestalten möchtest, gerne kann ich dir, wenn ich fertig bin, ein paar Tutorials per Video schicken (nur wenn du wilsst)

Ansonsten kommt der Blick für die perfekten Proportion mit der Zeit und der Übung. Das Bild daoben ist nicht wirklich etwas besondere, Übung und das Wissen, wie du das Programm nutzt, sowie deine Fähigkeiten, alles gut auf das Papier zu bringen

Hoffentlich hat dir dieser langer Text ein wenig weitergeholfen, entschuldige bitte meine Fehler, aber ich habe in rekordverdächtiger Geschwind geschrieben.

LG Morninghaze :D

...zur Antwort