Wenn man abwechslungsreiche Strecken fährt, die länger und schneller werden, baut man seine Kondition sehr knieschonend auf.
Das weiß ich aus eigener Erfahrung, denn ich hatte einen Kreuzbandriss und hab mir so meine Kondition wieder zurück geholt.
Wenn man abwechslungsreiche Strecken fährt, die länger und schneller werden, baut man seine Kondition sehr knieschonend auf.
Das weiß ich aus eigener Erfahrung, denn ich hatte einen Kreuzbandriss und hab mir so meine Kondition wieder zurück geholt.
Hey,
Hallo,
ich bin auch in Frankfurt gelaufen, insgesamt habe ich jetzt etwa 25 Marathons.
Es gibt 2 Möglichkeiten, entweder schütte ich mir warmen Tee dazu, oder wärme das Wasser im Mund einen Moment an, wie du, aber nicht zu viel, dann gibt es keine Probleme mit der Atmung. Es kommt natürlich darauf an, ob du Spitzenzeiten läufst, oder dir finishen und hinterher noch Spass haben wichtiger ist. Wenn du an der Versorgungsstelle einen Becher nimmst und ein paar Schritte gehst, ist es für den Körper eine kleine Erholung und du kannst das Wasser wirklich nur einen Moment im Mund behalten, schlucken und den nächsten Schluck anwärmen. Am Ende hast du wirklich keine Zeit verloren! Ob Krämpfe in den Beinen oder im Magen, ich hab das beides noch nicht erlebt, aber bei anderen mitbekommen, dass ist schlimm. Vielleicht versuchst du es einfach mal.
Viele Grüße
Hallo,
gehe mal auf www.marathon4you.de dort findest du von den verschiedenen Läufen Berichte, die sehr interessant sind, die Berichte stellen Läufer ein, die auch den kompletten Marathon gelaufen sind, hoffe konnte dir helfen
Hallo Yildiz,
ich bin etwa doppelt so alt wie Du und hatte lange eine Depression, vorher hatte ich eine Magersucht. Ich bin eine Frau, ist aus meinem Nickname nicht ersichtlich. Ich kann Dir nur den Tipp geben Dir Hilfe zu holen, je ehr desto besser! Suche Dir einen Psychotherapeuten und vielleicht solltes Du auch medikamentös behandelt werden. Bei einer Depression fehlen auch Bootenstoffe im Gehirn, die positive Gefühle auslösen. Du kannst dann schlechter Adrenalin und Endorphine produzieren, ein Medikament unterstützt diesen Prozess. Du hast jeden Morgen eine neue Chance, den Tag gut zu beginnen und die depressive Stimmung zurück zu drängen, es ist wie beim Sport, den inneren Schweinehund klein zu machen. Gib Deiner Depression einen Namen und versuche ihr zu sagen, dass sie keine Chance hat Dich zu beherrschen. Das ist viel Arbeit, jeden Tag aufs Neue, aber auch jeden Tag eine neue Chance. Das Leben ist sehr kostbar und Du bist nicht auf der Welt, um in einer Depression zu verkümern. Versuche Deine Ausbildung ferig zu machen, dann bist Du nicht mehr ungelernt, vielleicht machst Du später eine Umschulung, Du bist jung und Dir steht alles offen. Überlege Dir, ob Du Deine Kräfte selbst wecken kannst, um Deine Depression zu verdrängen, sage ihr, dass sie bei Dir keinen Platz hat. Der Frühling steht vor der Tür, Sonne, Wärme, Blumen, schaffe Dir kleine positive Erlebnisse u.nd schule Deine Wahrnehmung wieder.Depression bekommt man in den Griff, aber nur mit starken Willen und innerer Kraft.
Ich will dieses Jahr einen Marathon laufen und jeder sagt mir, dass nach 30 km der Mann mit dem Hammer kommt und mein Schweinehund sagen wird, warum ich mich so schinde. Ich lege mir jetzt schon eine Strategie zurecht, wie ich diesen Schweinehund fertig mache. Ich will es schaffen.
Du wirst auch nicht täglich Deine Depression abstellen können, aber lasse sie erstmal kleiner werden. Glaube wieder an Dich und suche Dir vielleicht andere Freunde, denen innere Werte wichtig sind.Ich wünsche Dir viel Kraft und gute Energie. Du entscheidest, es ist Dein Leben, Du hast nur das EIne!!!!! Überleg, ob Du Dir Hilfe suchstz, wenn Du eine Therapie beantragen willst, geh erstmal zum Hausarzt, Du findest auch nichts so schnell einen Therapeuten, aber hol Dir Hilfe!! Du kannst es schaffen!!!!!
Lieben Gruß
Moritzine
Hallo,
also ich empfehle dir auch auf einen Arzt zu hören, aber du solltest Fahrrad fahren, ich bin insgesamt leider5 mal operiert, war auch eine Fussballverletzung, ich war wirklich fertig mit der Bereifung, aber habe mich immer wieder zurück gekämpft. Kann dir wirklich empfehlen, schwimmen zu gehen, dass ist ideal um die Muskulatur zu stärken, ein einfacher Ergometer zu Haus, Treppen steigen.Du solltest auf einer Treppenstufe dein eigenes Körpergewicht hochdrücken können,ohne das dein Knie zu einer Seite ausweicht! Pastell, oder welche Sehne wurde genommen? bei mir ist es inzwischen einige Jahre her, heute gibt es ja schon weit aus bessere Methoden und die Narbe wird auch nicht so groß sein. Taste dich ran, jeden Tag Rad fahren, dann muss erstmal dein Bewegungsablauf genau stimmen,bevor du joggst.Nordic Wilkinghege ist am Anfang auch gut und du kannst das auch steigern, ich bin dann in die Laufbewegung über gegangen und habe mit dem Stockeinsatz beide Knie entlastet. wenn du ein paar Tipps gebrauchen kannst, freut es mich. Alles Gute