The Veronicas - Untouched ;)

...zur Antwort

Ein Ultraschallbad hilft gegen Schmutz. So'n Teil hat aber nicht jeder zu Hause. Du kannst auch die Teile in Alufolie einwickeln und in die Spühlmaschiene oder in einem Topf mit köchelndem Wasser packen, das hat meine Oma gemacht (ob es was geholfen hat, weiß ich aber nicht ;) ). Du könntest es auch einmal mit Zahncreme versuchen, weiß ja nicht wie groß die Platten sind ;) Mit der Zahncreme einfach ein paar mal drüber scheuern. Viel Erfolg, ich hoffe, dass die Tipps was bringen! Lieben Gruß

...zur Antwort

Wow.... Keine Ahnung was passieren würde, aber die Frage ist gut. ^^

...zur Antwort

Also ich hab' dieses Jahr mein Abi mit dem Leistungskurs Kunst gemacht. Es war machbar. Klar. Aber es ist nicht das, was sich manche darunter vorstellen. Man malt da doch recht wenig und nimmt dafür Kunstgeschichte, -epochen und Künstler (deren Biografien) durch und analysiert/interpretiert dahingehend die Bilder. Die Klausuren waren bei uns meistens theoretisch, also Bilder analysieren und interpretieren. Falls es doch eine praktische war, musste man z.b. eine Collage im Stil des analytischen Kubismus anfertigen. Danach stehen natürlich die Chancen etwas besser, einen Beruf in künstlerischer Richtung zu bekommen. Allesdings würde als Modedesigner/in ein Leistungskurs wie Gestaltungstechnik o.Ä. hilfreicher sein. Hoffe, dass das einigermaßen hilfreich war. :) Wenn du dich für Kunst, Künstler und Stilepochen, etc interessierst wär ein Abi mit Kunst auf jeden Fall das richtige. Also ich fand es auf jeden Fall interessant. Lieben gruß

...zur Antwort

Naja, um Chemiker zu werden musst du, soweit ich weiß, Chemie studieren. Aber du könntest vielleicht eine Ausbildung zum Chemielaboranten ansteuern. Ist auf jeden Fall im Labor. Da deine Noten ja relativ ordentlich sind wirst du da wahrscheinlich auch Chancen ohne Abitur haben. Bewerben kannst du dich bei, z.B. Pharmaunternehmen oder Unternehmen wie BASF.

...zur Antwort