Die Kralle könnte einfach schwarz pigmentiert sein, dann hätte sie es aber von Geburt an. Könnte das sein? Und es ist euch nur nicht aufgefallen? Dann wäre es ganz normal.
Wenn sie es aber vorher nicht hatte, würde ich es durch einen TA abklären.
Die Kralle könnte einfach schwarz pigmentiert sein, dann hätte sie es aber von Geburt an. Könnte das sein? Und es ist euch nur nicht aufgefallen? Dann wäre es ganz normal.
Wenn sie es aber vorher nicht hatte, würde ich es durch einen TA abklären.
Die Kastrationsnarbe sieht gut aus. Sehr gut sogar, solange deine Katze frisst und kein Fieber hat, würde ich mir keine Sorgen machen. Das Blut an der Scheide kann auch ganz normal sein, so ähnlich wie der Wochenfluss bei Menschen, den es nicht nur bei einer normalen Geburt, sondern auch nach einem Kaiserschnitt gibt.
Dass es en wenig dick wird, kann an der Wundflüssigkeit liegen, wenn das was du für geschwollen hälst, nicht heiß ist und auch nicht so schmerzhaft, dass deine Katze bei Berührung aufspringt, miaut oder nach dir patzt, wird das aber auch nicht schlimm sein.
Bedenke aber, dass Fragen zur Gesundheit hier nicht mit Sicherheit geklärt werden können. Wenn du dir unsicher bist, ruf einfach morgen früh in der Praxis an und lass dich da nochmal beruhigen.
Könnte es sich um "Die Mörderin" von Alina Bronsky handeln. Oder war der Autor definitiv männlich?
Nein das ist nicht schlimm. Die Bearbeiter kennen das Problem bestimmt auch schon von anderen Namen und zusammen mit dem Kontoinhaber ist das kein Problem für die.
Schreib beim nächsten Mal einfach direkt ein normales c. Sonderzeichen kann man alle nicht schreiben im Verwendungszweck. ;)
Glashaus von Pohlmann?
Maxton Hall - Prime Video
Das untere ist symmetrisch.
Ja, muss es.
Na die obere Zeit die Aktivität bei gleichmäßigem Tag Nacht Rhythmus. Daher die dunkel grauen Balken und die hellen Balken im Wechsel
Unten sind zwei Tage normal und danach nur noch hell und man sieht, dass die Buchfinken eine Aktivitätsperiode auslassen und danach wieder den Rhythmus aufnehmen, als würde es regelmäßig hell und dunkel.
Aber als das Ende des (seines) Lebens da war, zeigte sich Seneca allen als wahrer Römer:
Den zweiten Satz habe ich auch nicht. Das Latinum ist bald 10 Jahre her. Sorry.
Ich weiß nicht, ob du so was suchst, aber das ganze Lied von den Wise Guys : Deutsche Bahn
Falls du eine Jugendserie suchst, fällt mir da Blue Water High ein.
Ich finde die Idee mit dem Sturmthema ganz schön gut. Hier hab ich dir mal meine allerersten Ideen dazu aufgeschrieben, sicherlich kein Goethe, aber vielleicht reicht es dir eine Idee zu verschaffen :D
Erhebt sich schnell und zerstört rasch,
nimm dich in Acht bis er erlischt,
er hinterlässt oft Menschen lasch,
und die Gefühle sind vermischt.
Der Sturm der Jugend nimmt uns mit,
begleitet uns ein lebenlang,
ruhiger wird er ganz bestimmt,
doch stirbt nie ganz sein Tatendrang.
Innerorts laut Bugeldkatalog von 2019: 160 Euro, 2 Punkt und 1 Monat Fahrverbot
Ausserorts l. BGK 2019: 120 Euro, 1 Punkt und Fahrverbot nur im Wiederholungsfall
Das ist wirklich schon happig...
Wichtig ist, dass du eine Meinung preis gibst und diese so geschickt und stark rhetorisch verteidigst, dass andere Menschen diese Meinung annehmen. Außerdem soll so ein Kommentar bissig formuliert sein. Dafür sind oft kurze und prägnante Sätze sinnvoll.
Ich sage jetzt einfach mal die Meinung des Autors (des Kommentars) sei, dass Schulleitungen, Eltern und Polizei zu spät aufmerksam geworden sind.
Es gibt noch viele andere Thesen, die mir zu diesem Artikel einfallen würden:
Es handelt sich in diesem Fall nicht um meine Meinung, ich möchte dir nur ein Beispiel geben, wie ein Kommentar aussehen könnte.
Überschrift: Was man nicht sehen will, sieht man nicht.
Der aufgetretene Mobbingfall an einer Bielefelder Berufsschule zeigt mal wieder, dass Mobbing eine Art Schulsport ist, bei dem viel zu lange weggeschaut wird. (<-- These)
An der Schule wurde ein Klassenkamerad von vier gleichaltrigen immer wieder gemobbt. Bevor etwas unternommen wurde, musste der 17-jährige erst mit einem Gummihammer verprügelt werden. Andere Mitschüler wurden unter Druck gesetzt nichts an Lehrer oder andere Dritte weiterzugeben. Nur eine Mitschülerin hat sich dennoch getraut mit der Polizei zu sprechen. (<-- Zusammenfassung des Vorfalls)
Es ist uns wohl allen bekannt, dass an Schulen gemobbt wird und spätestens aus eigener Erfahrung, schließlich sind wir vermutlich alle mal zu Schule gegangen, wissen wir, dass Mobbing ein wachsender Prozess ist. Was mit ein paar Sticheleien beginnt, wird erst langsam zu einem allgegenwärtigen Spiel für die Mobber. Man sollte meinen, dass ein so langsam größer werdendes zwischenmenschliches Problem für Lehrer erkennbar sein sollte, aber scheinbar ist dem Inhaber des Lehramtes zu anstrengend sich mit den psychischen Befindlichkeiten oder Problemen ihrer Schutzbefohlenen auseinander zu setzen. Was natürlich auch verständlich ist, bei 12 Wochen arbeitsfreier Zeit im Jahr. Da ist es beim besten Willen nicht zumutbar sich auch noch mit den Problemen der Schüler auseinanderzusetzen, sie müssen schließlich noch Klausuren korrigieren und mündliche Noten vergeben. (Ironie als Stilmittel) Es ist mir unverständlich wie es zu einem Mobbingfall mit solch körperlicher Gewalt überhaupt kommen konnte ohne, dass Lehrer oder Eltern der betroffenen Mobber und Gemobbten schon vorher eingegriffen haben. (Entwicklung eigener Argumente, gerne könnten es noch mehr sein - insg. 2-3)
Ich kann mir diese Ignoranz auch nicht damit erklären, dass man die Schüler ihren eigenen Weg gehen lassen will, sodass sie in geschützem Rahmen gesellschaftlichen Umgang lernen. Denn wenn es soweit kommt wie jetzt in Bielfeld, stellt Schule auch keinen geschützten Rahmen mehr dar. (Entkräftung von Gegenargumenten, gerne könnten es noch mehr sein - insg. 2-3)
Alles in allem bleibt wohl nur zu sagen, dass hier mal wieder in der Einhaltung der Aufsichtspflicht versagt wurde und es zu einem Gewaltakt kam, der schon Wochen vorher hätte verhindert werden können. (Zusammenfassung deiner Meinung)
Der Autor
Mr. Magoriums Wunderladen?
watch's - watchs
20% sind 1/5.
Das heisst deine Note berechnet sich zu 4/5 aus deinem Durchschnitt und zu einem 1/5 aus deiner BA.
Also rechnest du den Durchschnitt mal 4 + BA und das Ergebnis durch 5.
Beispiel: Durchschnitt= 1,5 und BA= 2,0
(1,5*4 + 2,0) : 5 = Gesamtnote
Eine Litfaßsäule ist mathematisch gesehen ein Zylinder. Plakate werden rundherum dran geklebt, also auf der gesamten Mantelfläche.
Die Formel für die Mantelfläche lautet: Höhe*Umfang
--> M=h*U=h*2*
In deiner Aufgabe c) sollst du aber berechnen, wieviel Mantelfläche (zum Bekleben) es gibt, wenn du unten 30cm frei lässt. Damit schrumpft deine angegebene Höhe um 30cm. Wenn die Höhe der gesamten Litfaßsäule also 4m ist, ist die Höhe der zu beklebenden Fläche 3,70m.
Bei dem zweiten Teil von c) bin ich mir selbst nicht ganz sicher, falls das also jemand noch korrigieren möchte, gerne.
Wenn du jetzt deine errechnete Mantelfäche nur noch durch die Fläche eines DINA1 Blattes teilen, um heraus zu finden wie oft ein DINA1 Blatt auf die Litfaßsäule passt, ist das zwar mathematisch richtig, aber das würde bedeuten, dass du die Plakate auch zerschneiden und gestückelt aufkleben kannst.
Also stell dir die Mantelfläche lieber als Rechteck vor, wobei deine Höhe (3,70m) die eine Seitenlänge und der Umfang (4,45m) die andere.
Ein DINA1 Blatt hat die Maße 0,594m * 0,841 (das kann man googlen)
Jetzt schaust du wieviele Plaktate hochkant an die lange kurze Seite passen.
3,70m:0,841m= 4,4 Plakate
Und wieviele längs an die lange Seite.
4,45m:0,594m = 7,5 Plakate
Da du keine halben Plakate kleben kannst bleiben nur die ganzen Zahlen stehen. In dem Fall 4 und 7. Also kannst du 28 Plakate kleben.
d) Bei Aufgabe d) musst du die Mantelfläche (Höhe mal Umfang) neu berechnen.
Die Höhe bleibt die gleiche : 3,70m (weil der Schmutzrand bleibt).
Den Umfang brauchst du nur mal 2 nehmen.
Dann schaust du wie sich M1 zu M2 verhält. Z.B. um wieviel % ist M2 größer als M1.
Ich hoffe ich konnte mit meinem rudimentären Mathewissen helfen.
Wenn es keine Zeichentrickserie war, war es vielleicht Binny und der Geist?