Hallo zusammen, habe da mal ein paar knifflige Fragen.. vielleicht kennt sich hier ja jemand aus..?!
Arbeite als sog. "Haushaltshilfe" für Kinderbetreuung in einem 400 EUR Job (gemeldet natürlich).
Bisher wurde kein bezahlter Urlaub und keine bezahlten Feiertage gewährt.
Nun habe ich gelesen, dass das so nicht richtig ist. Es müssen mindestens 4 Wochen bezahlter Urlaub
gewährt werden sowie auch die gesetzlichen Feiertage, die auf meine festen 4 Arbeitstage fallen.
Auch eine Nachfrage bei der Minijob-Zentrale hat mir dies so bestätigt.
Scheffe tut sich etwas schwer damit, weil er ja Kohle abdrücken muss.. haben leichten Stress deswegen gehabt.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und oder seid da wie am Besten mit umgegangen ?
Danke vorab, bin für jeden Tipp dankbar.