Schau mal bei Wikipedia nach: Es geht um Dreiecke mit einem rechten Winkel. Die beiden Schenkel des rechten Winkels heißen Katheden, die 3. Seite ist die Hypotenuse. 1. Hyp. zum Quadrat (zb. a x a) plus 2. Hyp. zum Quadrat ist die 3. Seite zum Quadrat. Zieht man die Wurzel aus dieser Zahl, erhält man die Länge der 3. Dreiecksseite. Kennt man mindestens 2 Seiten, egal welche, kann man die Formel so umstellen, dass die gesuchte Seite berechnet werden kann. a2 +b2 = c2 ; b2 = c2 - a2; a2 = c2 - b2. Aber wie gesagt: immer erst mal bei Wiki nachsehen.

...zur Antwort

Sog. Ausdrehkopf, nach der Herstellerfirma auch "Wohlhaupter) Dies ist ein Werkzeug für eine Fräsmaschine. Hiermit werden kreisförmige Nuten hergestellt (z.B. Dichtringsitze in ebenen Flächen) Durch die Schwalbenschwanzführung und die Verstellung über ein Feingewinde können Einstellungen im Bereich von 1 /100 mm vorgenommen werden und dadurch sehr genaue Passungsbohrungen gefertigt werden. Bei entsprechendem Vorschub und Drehzal können damit Gewinde aller Art und von großem Durchmesser hergestellt werden.

...zur Antwort

Im Westen nichts Neues (alte Version S/W), Platoon, Apocalypsenow. Sind so gut, dass ich danach dessertieren wollte. ebenso: Enemy Mine Action: usenext durchsuchen und Bewertungen lesen. Gute Filme zum Thema " Krieg" sind selten, das Thema "Action" als reine Fiction betrachtet: massenhaft besetzt. Fast alles von Schwarzenegger, Stallone, VanDamme etc.. Außerdem gibt´s Filmnachschlagewerke im Internet.

...zur Antwort