Normalerweise haben auch 450€ Kräfte eine Kündigungsfrist. Und zwar 4 Wochen zum 15. oder zum Monatsende. Werden in dieser Zeit keine Arbeitsstd. geleistet, steht einem auch keine Vergütung zu.
richtlinien reiten und fahren Band 1
Also mal vorweg, A* gibt es nicht. Die Kategorien sind in 1 bzw 2 Sterne eingeteilt. Was früher M/B - M/A war ist jetzt M* - M - alle weiteren Sterne kommen dann dazu wenn es international über S geht. Zu Deinem Problem: Geh einfach mal wieder ein paar Schritte zurück und arbeite an der Rittigkeit Deines Pferdes. Übergänge, Zulegen, Abfangen, Wendungen, Schenkelgehorsam. Dann kannst Du Stangen am Boden dazu nehmen im Trab und Galopp. Funktioniert das ohne Probleme, fang mit einem Kreuz aus dem Trab mit Stange davor an. Danach erst kleiner Steil mit Stange davor auf ca. 3m. So kommst Du passend zum Sprung. Wenn das alles geht - Stange weg und langsam mal 2 Loch hoch. Hast Du damit Probleme, sollte unbedingt der Sattel kontrolliert werden. Paßt er nicht, kann das Pferd den Rücken am Sprung nicht aufwölben und verweigert zwangsläufig. Auch rate ich Dir, eine kurze Gerte mitzunehmen, denn die kann unabhängig vom Zügel eingesetzt werden
mit Schwerpunkt Dressur kein Problem - Schwerpunkt Springen, wg vorgezogener Pauschen wohl eher nicht passend
Hi, ich hatte damit auch extreme Probleme. Ich war deshalb beim Hautarzt. Der hat mir ein Rezept ausgestellt. Das ganze ist ein Gel und wird in der Apotheke angerührt. Der Wirkstoff darin heißt Aluminiumchlorid Hexahydrat. Es zerstört die Schweißdrüse und wirkt bei mir sehr gut. Muß immer mal wieder aufgetragen werden, da sich die Drüsen erholen. Brennt wie Sau bei den ersten Anwendungen