PC fährt nachdem er mehrer Stunden bzw. Tage vom Stromnetz getrennt ist nicht mehr hoch

Hallo,

mein PC (Medion i3 MD8338 Akoya - 4,5 Jahre alt) fährt immer dann, wenn er für mehrere Stunden vom Stromnetz getrennt wurde (u.a. nach Transporten), nicht mehr hoch. Ich komme nicht einmal ins BIOS. Beim Einschalten läuft der CPU-Lüfter gewöhlich (also wenn der PC hochfährt und funktioniert) für ca. 3-4 Sekunden auf höchster Stufe um dann mit geringerer Umdrehung weiter zu laufen (er ist dann merklich leiser).

Wenn der PC länger ohne Strom war, verhält es sich anders. Der CPU-Lüfter regelt dann nicht mehr runter. Er läuft dann dauerhaft auf höchster Stufe. Der Bildschirm bleibt schwarz, ich komme nicht ins BIOS. Der Rechner zeigt diese Syptome jetzt zum dritten oder vierten Mal innerhalb von ca. 1,5 Jahren (i.d. Regel, nachdem er vorsichtig transportiert wurde und deshalb vom Netz getrennt wurde).

In der Vergangenheit konnte ich, nachdem ich den Rechner dann, wenn ihn 1-2 Wochen stehen gelassen habe, irgendwann wieder einschalten. Ich weiß nicht mehr, ob er während des Wartens am Stromnetz war oder nicht. Ich vermute er war am Stromnetz.

Mainboardbatterie habe ich breits gewechselt. Die beiden RAM-Riegel habe ich auch mehrfach umgewechselt und versucht mit einem zu starten, falls einer der beiden Riegel defekt ist. Wer hat eine Idee? Was kann ich tun? Teile tauschen? An welcher Hardwarekomponente kann das liegen?

Für Tips und Unterstützung wäre ich sehr dankbar!

...zum Beitrag

Hallo zusammen, ich habe eben ein neues Netzteil eingebaut. Der Fehler bleibt. Könnte es auch mit dem PC Taster / Einschalter zu tun haben? Den hatte ich in der Vergangeheit auch schon in Verdacht...

Außer Netzteil bleibt jetzt wohl nicht mehr viel als Fehlerquelle übrig oder was meint ihr? Danke!

Gefunden bei http://www.computerhilfen.de

...zur Antwort

Bei ebay wird so etwas in der Regel für unter 10 Euro versteigert. Es ist ein Massenprodukt, was zur WM 1990 massenhaft hergestellt wurde. Die Nachfrag hält sich im Rahmen => niedriger Preis, da für diese Fussball-Flaschen auch keine Spitzenweine, sondern preiswerte Massenweine verwendet wurden, welche innerhalb von 1-2 Jahren hätten grtunken werden müssen.

...zur Antwort