Wenn es gar nicht anders geht, dann kannst du bei deiner Krankenkasse anrufen, diese können dich dann mit einem Facharzt für Neurologie oder Neurochirurgie deiner Krankenkasse verbinden. Dieser kann dann ein Krankenhaus anrufen, sodass das Krankenhaus verpflichtet ist dich auf zu nehmen. Und normalerweise ist es ja die Pflicht eines Krankenhauses Patienten aufzunehmen mit einer Gehirnerschütterung. Und da du ja die passenden Symptome hast frage ich mich ob der Arzt nicht wirklich kompetent genug war. Sowas erkennen doch normalerweise Ärzte. Im Normfall müssen Patienten, die eine Gehirnerschütterung und eine sog. retrograde Amnäsie haben 24h im KH überwacht werden. Ich hätte da auch ne Frage: Wie alt bist du denn, wenn du nämlich 18 Jahre bist kannst du ja selber entscheiden ob du ins Krankenhaus gehst oder nicht. Schließlich ist eine genauere und präventive Diagnostik bei deiner Gehirnerschütterung enorm wichtig. Viele erkennen einfach nicht die Wichtigkeit....oder haben mangelnde Kenntnisse bzgl. des Fachgebietes. Ich wünsche dir gute Besserung.

...zur Antwort

Ich selbst mache zur Zeit eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger und befinde mich im letzten Ausbildungsjahr. Klar sind gute Noten immer gerne gesehen, aber als ich angefangen und mich beworben habe sollte mein Gesamtdurchschnitt nicht schlechter als 3,0 sein. Das Fach Mathematik ist nicht die Voraussetzung für diesen Beruf. Aber du solltest halt gut bis befriedigend in den naturwissenschaftlichen Fächern sein. Aber ich selber würde dir nicht Raten diese Ausbildung zu machen, da Pflegekräfte immer mehr abgebaut werden und das Gehalt als Gesundheits- und Krankenpflegerin ist nicht wirklich gut. Zudem hast du eine enorm hohe Verantwortung Patienten und Angehörigen gegenüber. Außerdem musst du körperlich und seelisch belastbar sein. Ich habe gedacht ich könnte das auch aber man baut in so einem Beruf immer mehr ab. Zumal die Schichtarbeiten und der hohe Stressfaktor echt hardcore sind. Klar musst du wissen was du mal werden willst und ich möchte es dir ja nicht ausreden. Aber schaue dich doch mal in einem anderen Bereich um, denn meistens wird es so sein dass Ärzte oder deine Kollegen dich nicht immer mit Respekt behandeln. Vor allem im Gesundheitswesen, was ja sowieso immer mehr und mehr abbaut.

Ich selbst habe einen durchschnittlichen Realschulabschluss, der hat vollkommen ausgereicht. Es kommt nicht immer auf die Noten an. Sondern hauptsächlich auf die Sozialkompetenz.

Aber trotzdem wünsche ich dir viel Glück bei deiner Entscheidung. Wenn das dein Traum ist dann mach es:-) Aber was ich dir noch empfehlen könnte währe ein ausgiebiges Praktikum über 2-3 Wochen um mal wirklich alles anschauen zu können. Viel Glück dein monmon92

...zur Antwort