Hallo Shigeko,
die Grundidee hast Du vermutlich aus dem Artikel in der Wikipedia verstanden, oder.
Milton Erickson war ein begnadeter Psychotherapeut und Begründer der modernen Hypnotherapie (die sich von klassischer Hypnose unterscheidet).
Das veranlasste die Gründer des NLP Richard Bandler und John Grinder, ihn (und andere zu beobachten), um daraus zu lernen.
Sie haben dann versucht, die verschiedenen Erkenntnisse zu abstrahieren und systematisch zusammen zu fassen. Das Ergebnis ist das, was heute meistens unter "Milton-Modell" zusammen gefasst wird.
Im Grunde genommen geht es um "Sprachmuster", die helfen sollen, direkt das Unbewusste eines Gegenübers anzusprechen. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, indirekter Sprache, Verwischungen, Doppeldeutigkeiten oder Verallgemeinerungen.
Es ist aber nicht leicht, das online zu lernen. Aber wenn Du es versuchen willst, schau mal hier 'rein: http://www.30tausend.de/milton-modell-1/
Oder eines der Grundlagenbücher von Tad James (einem der Schüler von Erickson).