Vielen herzlichen Dank für Deinen Tipp,werde dies mal versuchen.....Viele liebe Grüße von Mollymama

...zur Antwort
Wie könnte ich diesen Brief besser formulieren/schreiben? Bitte um Hilfe.

Hallo, es geht um die Kostenübernahme für Abflussreinigung dass von Hauseigentümer an uns weitergeleitet wurde, weil er behauptet, dass die Reinigung innerhalb der Wohnung wäre und nur durch uns verursacht sein könnte. Danke schon mal im Voraus für bessere Formulierung!

Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten über eine langere Zeit eine sehr hartnäckige Verstopfung tief in der Wand. Wenn wir irgendwo in der Wohnung das Wasser aufgedreht haben, dann lief es durch den Abfluss in die Badewanne, besonders beim spülen in der Küche. Abflussreiniger und Saugglocke waren völlig wirkungslos. Nachdem ich alle Siphons demontiert habe, und mit einer Drahtbürste gründlich reinigte, war dies Problem immer noch nicht behoben. Daher hatte ich Baugenossenschaft angerufen und schilderte Frau Müller mein Problem. Nach ein paar Tagen kamm der Monteur von der Firma Krausgrill und behob das Problem mit einer Elektrischen Reinigung-Spirale. Er erzählte mir, die Festsetzung wäre sehr tief in der Wand, daher Abflussreinigungsmittel hätte keine echte Wirkung. Die Verstopfung durch Fett und Haare in der Abflussröhren dass durch uns absichtlich verursacht sein sollte wäre echt lächerlich. Haare könnte durch Badeabfluss und Essenreste immer durch Küchenspüle in die Röhren gelangen, was auch normal ist, da alle Abflüsse durch gemeinsame Leitung ablaufen. Wenn Sie dennoch für richtig halten, dass wir die Rechnung übernehmen müssen, so können Sie den Betrag von 33,92 € von meinem Konto abbuchen.

MfG.

...zum Beitrag

Hallo Sharo,ich bin auch seit vielen Jahren Mieterin und habe so meine Erfahrung,vielleicht kann ich Dir helfen. Dein Schreiben an den Vermieter finde ich aussagekräftig,allerdings hätte ich den Schluß vermieden,denn Dein Angebot zur Abbuchung der Rechunung für die Rohrreinigung empfinde ich als Fehler.Du hast dem Vermieter im Grunde eine Vollmacht gegeben,indem er nun sicher nicht für die Kosten aufkommen wird. Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem WC........ich habe die Hausverwaltung informiert,diese schickte umgehend Hilfe...die Kosten wurden übernommen.Ich habe nichts bezahlen brauchen. MfG

...zur Antwort