das problem ist wir sind studenten und hatten vorher keine eigene wohnung. wir waren am anfang einfach total begeistert von der wohnung da die objekte davor richtig übel waren. wir sind im sommer einezogen. wir sind einfach zu voreillig eingezogen. 

jede heizung wurde von mir persönlich gelüftet. zu dem zeitpunkt ging die heizung aber immern och nicht. mit absprache der vermieter kamen die hoch, haben jede heizung wieder entlüftet. es ging immer noch nicht. vermieter meint die pupme sei kaputt. paar tage später wurde sie wohl repariert what ever. heizung geht so lala ist auf 5 nicht so heiß wie man sich das vorstellt. bei 3 ist sie immer noch bitterkalt. ab 4 wird sie warm aber wie gesagtg nur der obere halbe bereich. ab der mitte alles eiskalt.

in meinem zimmer sind es -10grad unterschied als zum rest der wohnung.

in der küche kommt ein lautes geräusch von der abzugshaube wenn man heißes wasser aufdreht. allgemein dauert es gefühlt ewig bis das wasser warm ist. haus sieht zwar renoviert aus aber ich denke die ganzen leitungen und co sind uralt.

ich werde es so klären können dass ich einfach den rahmen repariere und eine neue tür kaufe. 

können wir weniger miete oder irgendwas beanspruchen. ich meine wir können ja nicht 24/7 heizen ( was die vermietung wohl verlangt, die heizung auf 2 zu lassen mindestens)

...zur Antwort