Mein Name ist Earl,

Braking bad

...zur Antwort

Es könnten aber auch sogenannte "Übungswehen" sein. Da übt der Körper schon einmal die Wehentätigkeit. Senkwehen kommen erst im letzten Drittel der SSW, die könnte man ausschließen. Vielleicht liegt aber auch nur das Kind extrem ungünstig und drückt auf einen Nerven. Sorry ist auch erst im letzten Drittel. Bei Nierenschmerzen hilft Wärme und viel trinken, aber vorsicht mit Blasentee in der SSW, teilweise sollen die in der SSW nicht getrunken werden. Rufe doch einfach mal bei Deiner Hebamme an. Gute Besserung!!! Und alles Gute für Dich und das Babay.

...zur Antwort

Nachblutungen erkennt man daran, daß sich Blut im Mundraum findet. Teilweise sagen die Kids auch, daß es komisch ist im Hals (Geschmack, Schmerz etc.). In den Hals sehen (mit Taschenlampe), dann sieht man gegebenenfalls die Nachblutung. In jedem Fall, daß sofort einem Arzt melden. Um eine Nachblutung zu verhindern und auch um den Schmerz zu minimieren, Eis lutschen lassen (Kein Fruchteis wegen der Fruchtsäure), Oberkörper hoch und in den ersten Tagen nach der OP keine körperliche Belastung, also am besten im Bett bleiben.

...zur Antwort

Wenn es stimmt, was Du schreibst, dann würde ich an Deiner Stelle ein Positiv Negativ-Liste erstellen. Die kannst Du dann zur Entscheidungsfindung nutzen. Aus meiner Sicht hast Du einen Minderwertigkeitskomplex und hast Dich zu abhängig von Deinem Freund gemacht. Trenne Dich von Ihm, vertrage Dich mit Deinen alten Freunden und suche eventuell mal einen Psychologen auf. Alles Gute für die Zukunft!

...zur Antwort

Ich denke, daß dies "rechtlich" nicht okay ist, wenn Du bei Deinem Lehrer babysittest. Es besteht aus meiner Sicht die Gefahr, daß "privates" mit "schulischem" vermischt wird. Warum willst Du bei ihm babysitten? Glaubst Du, daß Du daraus Vorteile hättest? Wenn Dein Lehere einen Babysitter benötigt, dann sucht er sich diesen gewiß selbst. Suche Dir eine andere Möglichkeit,um Geld zu verdienen.

...zur Antwort
nein

Das ist Erziehung, denn anders erreicht man bei Teenis nichts. Auf Vernunft und Einsicht braucht man nicht zu hoffen. Denk an Deine Zukunft und mach ein ordentliches Pratikum! Viel Glück!

...zur Antwort
  1. Viel trinken, um die Bakterien "rauszuspülen" 2.Cranberrysaft oder Tabletten besorgen 3.viel trinken!!!! 4.Unterkörper warm halten 5.morgen ab zum Arzt

Gute Besserung und ans viele Trinken denken, daß ist bei Blasenentzündung, das Wichtigste, auch wenn das Wasserlassen weh tut (Schmerzmittel einnehmen). Vor dem Arzt muß man keine Angst haben, der wird Dich nur ansehen, kurz auf die Nieren "klopfen" und dann eine Urinprobe untersuchen. Alles Gute!

...zur Antwort

Die Haltbarkeit ist insbesondere bei Flüssigkeiten schon einzuhalten. 2-3 Monate sind okay, aber wenn die Tropfen schon angebrochen waren, dann müßen sie verworfen werden, da die Trägersubstanz (Häufig Alkohol) sich chemisch verändert hat und das Medikament nicht mehr wirkt. Gute Besserung!

...zur Antwort

Im Blumengeschäft fragen, oder einen "Kinderversuch" machen. Nimm eine weiße Rose und stelle diese in Wasser mit Tinte, theoretisch saugt die Rose das gefärbte Wasser auf und die Blütenblätter verfäben sich je nach Farbe der Tinte. Bei anderen Blumen funktioniert dies problemlos.

...zur Antwort

Erst einmal mein Beileid . Dieser Verlust ist gewiß schwer. Ich würde mir trotzdem kein Tatoo stechen lassen. Das muß Du Dein Leben lang tragen und im Alter sehen Tatoos meistens nicht mehr so schön aus (Falten, Runzeln der Haut etc.). Behalte die Erinnerung an sie in Deinem Herzen, da ist sie am Besten aufgehoben. Man muß sowas nicht öffentlich zur Schau tragen. Es wird immer wieder genug Gelegenheiten im Alltag geben, um an Deine Mutter zu denken.

...zur Antwort

Du solltest erst einmal Kontakt zu einer Beratungsstelle aufnehmen. Dort kannst Du Dich informieren, welche Rechte, aber auch Pflichten Du hast. Dort gibt es bestimmt auch einen Vermittler, der zwischen Deiner Mutter und Dir vermitteln kann. Gespräche sind auf jeden Fall erst einmal sehr sinnvoll.

...zur Antwort

Meine zwei Kinder (beide Neurodermitis) haben diese Produkte nicht vertragen. Aber auch bei anderen "speziellen Salben" z. B. Nachtkerzenöl, Johanniskraut etc. haben sie reagiert. Wir kommen am Besten mit Linola Fett bze Linola Salbe als Basispflege klar. Zum Duschen Linolaölbad oder Balneum, bei "auffälliger" Haut Linola H, oder Dermatop, oder Advatanmilch. Man muß es einfach ausprobieren.

...zur Antwort

25-32 bei einer Frau, bei Männern 28-38. Auf jeden Fall sollte man schon einiges gesehen und erlebt haben, sowie eine abgeschlossene Ausbildung/Studium etc. haben, damit man auf "sicheren" Beinen steht.

...zur Antwort

Einfach mal völlige Ruhe, ohne Männer und Grübeleien ist wohl angesagt. Kümmere dich nur um dich selbst, mache was dir Spaß macht. Tue das, was dir gut tut und worauf du Lust hast. Über Vergangenes zu grübeln ist Zeitverschwendung! Als Erfahrung abbuchen und daraus lernen. Nicht bereuen, was man getan hat, sondern nur das, was man nicht getan hat!

...zur Antwort

Es muß nicht immer jucken, aber du solltest jetzt auf gute Pflege achten, denn die Stellen werden eventuell größer. Fettsalbe und eventuell etwas Cortison drauf. Haut reagiert im Winter durch die Heizungsluft immer etwas stärker.

...zur Antwort

Ich würde mich zuerst ans Jugendamt wenden und auch an eine Beratungsstelle, die mit dieser Thematik vertraut ist (AWO oder etc). Eventuell auch das Ganze mit einer Psychologin austauschen. Woher kommt das plötzliche Interesse des Kindesvaters???? Der Angelegenheit würde ich mal versuchen auf den Grung zu gehen. Er hat doch keinen Bezug zu dem Kind, also was soll das? Aus meiner Sicht schadet ein "Papa" der so plötzlich auftaucht eher dem Kind, weil es ja nie eine Beziehung gab. Und wie lange hält das Interesse dann an??? Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit!

...zur Antwort