Microsoft Surface Pro (5) Modell 2017 Ladekabel kaputt?

Hallo an die, die mir hoffentlichen helfen können. Ich bin mittlerweile schon sehr verzweifelt, weshalb ich endlich hoffe hier eine Hilfe zu finden.

Heute ist mir während der Arbeit aus dem nichts das Ladekabel meines Microsoft Surface Pro 1 kaputt gegangen. Ich habe alle nicht fest verklebten Stecker dieses Netzteiles ohne Erfolg raus, wieder rein gesteckt, gedreht, vom Strom ne Stunde runter genommen, Kontakte gesäubert, gestreichelt, nen Lied vorgesungen etc. Hat alles nichts geklappt. Daraufhin bin ich schnell zu nem Freund, der ein neueres Modell hat und bei ihm hat das Kabel auch nicht funktioniert, aber seins bei mir. Von daher bin ich mir sicher, dass dieses Netzteil, was auch nebenbei vor ein paar Wochen erst aus der Garantie ist kein Bock mehr auf mich hat und deshalb den Geist aufgegeben hat.

Nach kurzer trauer der Trennung, sah ich mich aber gezwungen wieder auf die Pirsch zu gehen und nach Ersatz zu suchen. Dort wurde ich auch schnell fündig, aber nach genauem betrachten, erkannte ich, dass mein geschiedenes Netzteil 44W und das aktuelle Modell von Microsoft, was man bei Saturn und co. bekommt 65W hat. Kann ich also auch ohne Bedenken das 65W Netzteil kaufen, ohne das auf langer Hinsicht mein Surface selbst übern Jordan geht? Der Kundendienst von Saturn war, da nämlich keinerlei hilfe und hat mich an einen Dienstleister für Hausverkabelungen weitergeleitet. Der Microsoft Kundenservice hat mir auch nur geholfen 2 Euro ärmer zu werden und weitere Lebenszeit zu verschwenden. Ein Netzteil eines 3 Anbieters wäre halt die letzte Option, da man ja nicht so viel gutes von hört.

Ich würde mich nach all dem Theater echt endlich über eine hilfreiche Antwort freuen, ob es noch Tipps gibt meine altes Netzteil aus dem Elektohimmel zu holen oder das halt wirklich das 65 Watt Netzteil von Microsoft ohne bedenken kaufen kann, obwohl ich wie bereits gesagt vorher ein 44 Watt hatte.

LG Pac

...zur Frage

neues kaufen

...zur Antwort