Vibration (Brummen) Kleinverteilerkasten Hager,3 Hutschienen nach Installation Trafo Grothe GT 1973

Hallo, gibt es einen Fachmann!, der eine Lösung für das Problem kennt? Es gibt eine Niedervolt-Lichtanlage in meiner Wohnung. Dafür wurde ein Sicherheitstrafo von Grothe GT 1973 auf der Hutschiene des Kleinverteilers von Hager (3 Schienen) in der Mittelschiene montiert. Solange das Verteilerkastengehäuse ab ist, ist der Trafo nicht zu hören. Sowie das Gehäuse aufgesetzt wird, entwickelt sich ein laut wahrnehmbares Brummen, auch wenn kein Kontakt vom Gehäuse zum Trafo besteht.Eine Vibration des Gehäuses ist trotzdem vorhanden wenn ich anfasse. Nach Schließen der Tür wird es natürlich noch lauter. Das Gehäuse wirkt wie ein Resonanzkörper. Der Trafo wurde bereits gewechselt, auch anderes Modell eines anderen Herstellers versucht, alles überprüft, 2 Elektromeister haben keine Erklärung und keine Lösung, hatten noch nie dieses Problem und meinen, ich müßte das deshalb in der Wohnung hinnehmen, da der Trafo für die Wohnungsinstallation zugelassen und die Geräuschentwicklung nicht ihr Problem sei. Ich kann nur die Sicherung vom Licht ausschalten, die Lichtschalter gehen dann nicht mehr, um das Brummen zu beenden. Bei den Nachbarn, vielen anderen Wohnungen (Platte), läuft die gleiche Konstellation geräuschlos! Teilweise wird das Geräusch leiser, wenn an einer Ecke des Trafos fester Druck ausgeübt wird. Leider lassen sich 50 Hz - Schwingungen auch nicht mit einer Schallisolierung dämmen. Wer kennt dieses Problem und hat Abhilfe geschaffen???

...zum Beitrag

Das haben wir bereits versucht, den Trafo an das Ende geschoben oder in die Mitte, leider ohne Erfolg. die anderen Schienen sind schon belegt. Vielen Dank, werde weiter berichten.

...zur Antwort