Hallo,
ich befinde mich vom Status her in ähnlicher Situation.
Meine Erfahrung ist, daß es trotz Überlastung sehr schnell gehen kann.
"Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es zurück."
1. Kennst Du Deine AP bei den Ämtern "persönlich", damit meine ich hast Du mit denen schon einmal vis a vis Kontakt gehabt?
2. Hängt es oft wirklich nur an Kleinigkeiten, daß es im E- Fall nicht schneller geht.
3. Hast Du die dienstlichen Telefonnummern Deiner Bearbeiter?
4. Von Fristsetzungen würde ich absehen dafür aber wenn es länger als 6 Wochen dauert kostruktiv nachhaken woran es hängt, respektive mich dann mit der nächst höheren Stelle in Verbindung setzen.
5. Meine meist positive Erfahrung sagt mir, daß es besser ist mit den Menschen dahinter auch wie mit einem Menschen umzugehen. Schildere Deine Situation bei einer persönlichen Vorsprache von Mensch zu Mensch. Das hinterlässt oftmals mehr Ein-/ Nachdruck und Wirkung.
Nun könnte man meinen, ich gehörte zu den Menschen die mit sich machen lassen, Denkste!
Aber das dann erst wenn es so weit ist und/ oder angebracht, sprich sich den Vorgesetzten zuwenden, Beschwerden schreiben etc. pp. oder wie ich es auch schon tat, lauter werden wenn es sein muß.
Aus einem meiner persönlichen Fälle:
Grundsicherung zur Rente beantragt beim Soz. Die Mitarbeiterin war echt einzigartig und Oberklasse. Trotz vorliegendem Rentenbescheid fragte sie mich bei jeder Vorsprache nach meinem Arbeitslosenbescheid bis ich sie schließlich angebrüllt habe und mich an die Vorgesetzte wandte.
Viel später stellte sich heraus womit sich diese Mitarbeiterin beschäftigte an Stelle Anträge ordnungsgemäß zu bearbeiten. Sie betrog Antragsteller/ Anspruchsberechtigte und das Soz durch Manipulation in Größenordnugen welche schließlich zu ihrer Entlassung führten und das die Staatsanwaltschaft ermittelte.
Aber dies, so hoffe ich, ist nicht Gang und Gäbe bzw. beispielführend.
Fristen kannst Du immer setzen, ob Du damit Erfolg hast oder ob es dafür eine Rechtsgrundlage/ Rechtssprechung nach §§ sowieso gibt entzieht sich allerdings auch meiner Kenntnis.
Einen Schönen Sonntag