Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

moch22

15.01.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
moch22
06.02.2025, 10:50

Nebelscheinwerfer TÜV?

Hallo zusammen,

ich habe für mein Auto eine gebrauchte Stoßstange mit Nebelscheinwerfern gekauft, aber mein Auto selbst hat weder Nebelscheinwerfer noch einen Nebellichtschalter. Da ich bald zum TÜV muss, wollte ich fragen: Reicht es, wenn ich die Nebelscheinwerfer abklebe, sodass man sie nicht mehr sieht, oder müssen sie komplett ausgebaut werden? Dann hätte ich allerdings zwei Löcher in der Stoßstange. Die Werkstatt meinte, dass Abkleben ausreichen würde.

TÜV, Nebelscheinwerfer
2 Antworten
moch22
15.01.2025, 23:49

Bremslicht angehend an, wenn Standlicht oder Abblendlicht an ist?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem bei meinem Opel Astra g cc 2001. Mein Bremslicht hinten rechts ist dauerhaft an, wenn das Standlicht oder Ablendlicht an ist (als hätte ich auf die Bremse gedrückt), ohne zu bremsen. Wenn ich die Bremse betätige leuchten alle drei gleich hell. Wenn ich am Tag ohne das Licht anzuschalten fahre und die Bremse betätige, funktioniert nur das linke und 3te Bremslicht und das rechte leuchtet garnicht. Alle Lichter funktionieren richtig bei der rechten Heckleuchte außer das Bremslicht.

Habe ich die falsche Glühbirne eingebaut? Wenn ja, welche ist die richtige?

ist die Ursache vielleicht wegen des Lampenträgers?

Ich werde nächste Woche neuer TÜV für das Auto machen, ist das schlimm, wenn ich so zum TÜV fahre? Wird das als Mangel gezählt?

Vielen Dank

Werkstatt, Bremse, TÜV, bremslicht
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel