Meine Tipps für ein schönes Picknick sind:

  • Picknickdecke (wichtrig muss isoliert sein von unten)
  • Kissen (damit es auch wirklich gemütlich zu zweit wird)
  • Musik
  • Mückenspray
  • Sonnenmilch + Sonnenschirm oder Sonnensegel
  • Getränke: Wasser, Saft, Kaffee
  • Kerzen oder Fackeln für die Abendstunden
  • Eventuell ein Grill
  • Snacks: Gemüsestreifen, Dips, Olivenbrot, Muffins, Blechkuchen, Müsliriegel usw.

Eine vollständige Checkliste findest du hier: http://www.picknickkorb-test.de/was-brauche-ich-fuer-ein-picknick-die-checkliste/

...zur Antwort

Hallo,

da ich auch sehr gerne Picknicke, habe ich mir mal Gedanken gemacht, an welchen Ort man auch noch Picknicken kann. Besonders wenn das Wetter nicht so gut ist, dann muss schließlich eine Alternative für das gemeinsame Picknick her.

Es muss nicht immer der klassische Baggersee sein. Es gibt noch viele weitere tolle Orte zum Picknicken: http://www.picknickkorb-test.de/aussergewoehnliche-picknickorte-es-muss-nicht-immer-der-baggersee-sein/

Beste Grüße!

...zur Antwort

Hallo,

du solltest dir vorher erstmal überlegen, wofür du die Picknickdecke nutzen möchtest und wieviel du bereit bist auszugeben. Es gibt sehr unterschiedliche Picknickdecken und auch die Materialien weichen stark voeinander ab.

Wenn du eine Decke für drinnen suchst, kannst du gut eine aus Baumwolle nehmen und diese muss auch keine Isolierung von unten haben. Wenn du die Picknickdecke gerne mit an den See nimmst, dann achte darauf das du eine Variante nimmst, die wasserabweisend ist und eine Beschichtung an der Unterseite hat.

Du solltest auch darauf achten, dass du die Decke nicht mit der Hand waschen musst. Nicht alle Picknickdecken sind für die Waschmaschine geeignet.

Weitere Infos und Tipps zum Kauf einer Picknickdecke findest du unter dem nachfolgenden Link: http://www.picknickkorb-test.de/picknickdecke-die-richtige-picknickdecke-fuer-jeden-anspruch/

...zur Antwort