Was bedeutet "das Bremslicht geht immer"? Dauerlicht wäre ja nur für das Rückliocht normal, weil es immer hinten ist , aber nicht pausenlos gebremst wird. (sonst hieße es ja Bremszeug, nicht Fahrzeug)

Ein aussagefähiges Foto könnte ja unter Umständen weiterhelfen.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ganz einfach. Stell Dir einfach vor, Du und ein Großteil Deiner Angehörigen bekäme einen Brief, der Euch darüber unterrichtet, dass Ihr keine Nachkommen zeugen dürft. (Stell Dir das vor und fühle kurz in Dich hinein) Da sollte sich normalerweise die Antwort ergeben.

Frohe Feiertage,

JG

...zur Antwort

Wenn du anmeldest, musst du für alle Tätigkeiten nach Anlage A der HWO einen Technischen Betriebsleiter benennen. Ist er angestellt, dann muss er mindestens 20h/Woche für dich arbeiten. Endet das Arbeitsverhältnis, so hast Du i.d.R. 4 Wochen Zeit einen Neuen eintragen zu lassen (wird in Halle zumindest so praktiziert). Es gibt aber Ausnahmetatbestände, z.B. Nachfolge beim plötzlichen Tod des Inhabers, sicher auch Weitere. Da kann man bis zu einem Jahr brauchen, zum Beispiel um die Prüfung selber abzulegen.

Ich hoffe das hilft weiter. Ein freundlicher Anruf bei der zuständigen HWK sollte auch Klärung verschaffen.

Viel Erfolg, Geb

...zur Antwort

Die Frage nach der vereisten Innenseite der Frontscheibe ist hier im Forum nicht unbedingt neu, also keine Panik. Entweder hat man nach dem Abstellen noch länger im Auto gesessen oder es ist feuchte Kleidung (oder Vergleichbares) im Auto liegengeblieben.

...zur Antwort

In der Regel wird die Überschreitung des Zulässigen Gesamtgewichts von mehr als 10%, strafbewehrt geahndet. Bei Dir ist es jedoch die zulässige Anhängelast, das könnte anders gehandhabt werden.

Aber unter 2%, da tippe ich mal auf so etwas wie "Bagatellgrenze". Ich kann das aber nicht mit Links auf Gesetzestexte oder Duchführungsbestimmungen belegen.

...zur Antwort

Theist und Atheist werden "Wunder" unterschiedlich definieren. Man könnte auch fragen, ob die Krebserkrankung ein Irrtum Gottes war, den er auf Bitten hin korrigiert hat.

Die Schnittstelle zw. Glaube und Wissenschaft sollte nur von Fachpersonal betreten werden.

...zur Antwort

Das ist bei mir schon eine Weile her, aber ich glaube sie sind ähnlich, wenn sie die gleichen Seitenverhältnisse aufweisen.

Das wäre in Deinem Fall bei 3 Rechtecken gegeben.

(OK, ich war zu langsam.)

...zur Antwort

Sein eigenen Fragen zu beantworten wirkt zwar ulkig, ich konnte aber letztens jemanden fragen, der Ahnung hat. Also für Alle die in ähnlichen Situationen sind.

Man kann bei der Dimensionierung nicht allzu viel falsch machen, die Leerlaufspannung bricht unter Last schnell ein, auch schon bei kleinen Verbrauchern. Man müsste schon massiv überdimensionieren (wie viel hat er nicht gesagt), damit dieser Effekt nicht eintritt.

In hohen Leistungsbereichen kann es zur Überhitzung des Panels kommen wenn die Leistung nicht abgenommen wird, betrifft aber eher die "Energieerzeuger".

Gruß aus L.

Geb

...zur Antwort

Ich kann habe mal im Radio gehört, dass in den 40er Jahren mal prophezeit wurde, der 4-Taktmotor sei ausentwickelt. Die darauf folgenden 70 Jahre haben belegt, dass diese Behauptung vorschnell war. Die Welt ist voller ähnlicher Beispiele. Insofern: Nein, grundsätzlich nicht. Es ist aber natürlich möglich, dass eine Entwicklung stagniert, oder ein Zweig "aufgegeben" wird (die Fax-Technologie, Mangnetbänder, ...).

Ob es aber meiner Generation gelingt ihren Kindern und Enkeln eine lebensfähige und -werte Welt zu hinterlassen? Womöglich ist das der entwicklungsbegrenzende Faktor. Ich hoffe aber weiterhin, dass auch wir in der Lage sind uns weiter zu entwickeln.

Ich hoffe, dass beantwortet Deine Frage.

Schöne Woche noch,

Geb

...zur Antwort