Hallo zusammen,
ich habe das Rätsel gelöst. Zunächst hatte ich wie von @Emanuel4862 empfohlen den Router getauscht (alter 7590 gegen neuen 7530AX). War letztendlich etwas Aufwand (das Übernehmen der Daten funktioniert nur wenn die Firmware-Version gleich ist, dafür braucht es aber erstmal Netzzugang...), das ging aber. Alte Konfiguration eingespielt, Router neu verbunden, Routernetz auf 6000, 2x 1200 und 2x 450E runtergestrippt (die 450E tausche ich jetzt noch gegen die 600er, die ich rausgenommen habe).
Ergebnis: Breitbandtest im Arbeitszimmer zeigt 50 MBit über LAN, über WLAN auf dem PC 50, auf dem Laptop 50, auf dem Firmenhandy 50 MBit (alle WLAN). Privates Handy (Samsung S21) mit dem ich die Tests gemacht hatte: 2,71 MBit 😢Das Problem scheint offensichtlich nicht auf Seiten des WLANs zu liegen, sondern auf der Seite meines Handys. Recherchiert und zwei Tipps gefunden: Bluetooth aus und in den WLAN-Einstellungen des Handys von "zufällige MAC-Adresse" auf "Telefon-MAC" umstellen. Getestet: keine Änderung. Handy neu gestartet: 50 MBit. Bluetooth wieder angeschaltet: 50 MBit. Überall im Haus...
Fazit/Learning: wenn man die Netzwerkleistung mittels Handy testet, sollte man sicher sein, dass dieses nicht selbst die Leitung runterbremst...
Nächster Schritt: MAC-Einstellungen am Handy der Freundin, Alexa, Fernseher prüfen... Alle drei machen auch regelmäßig Probleme, daher hatte ich nicht damit gerechnet, das es an den Einstellungen der Endgeräte liegen könnte.
Dank für die Tipps und vielleicht kann meine Lösung ja dem einen oder anderen mit einer ähnlichen Problematik weiterhelfen...