Motor und Steuerkette voll mit dreck, was tun?

Guten Tag,

ich habe ein großes Problem und zwar habe ich vor ca. einer Woche ein BMW E90 318i von 2008 bei einem privaten Verkäufer erworben.

Auto steht an sich top gepflegt da.
Generalüberholten Motor, oder austauschmotor hat er. Leider kann ich das der beigelegten Rechnung vom 1. Halter nicht ganz entnehmen und auch der jetzige Verkäufer wusste es nicht genau.
Ein paar kleine Umbauten hat der Wagen und zudem wurde er wegen einem Unfall ohne Karosserie Schäden neu lackiert.

Der Verkäufer war auch sehr nett. Auto gehörte seinem Sohn, musste aber weg, weil der Sohn in der Ausbildung das Geld nicht mehr hatte um das Auto weiter zu finanzieren.

Leider ist nach 2. Tagen schon die Motorkontrollleuchte angegangen.

Bei der Probefahrt und dem abholen des Autos war nichts zu erkennen.

Jetzt haben wir festgestellt, dass Auto hat im Motor vorne alles voll mit dreck/gummi/kühlerdicht ? Wir wissen es nicht genau.

Es sind mehrere Sachen aufgefallen, nach dem auslesen. Vor allem der Öldruck Sensor, weil dieser keine Messwerte mehr hat, weil sich alles von diesem Zeug sich abgelagert hat. Am meisten in der Steuerkette.

Ich Habe mir jetzt viele Meinung eingeholt, aber keiner kann mir sagen, was dass dort im Motor ist. Vielleicht kennt wer die Antwort.

Ölwechsel ist nicht lange her. Haben die beiden zumindest gesagt. Gestern beim Ölwechsel haben wir festgestellt, dass der Ölfilter zusammen gezogen war und komplett zusaß.

Ich packe die Bilder davon anbei in die Anzeige.

Hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen oder mir sagen was zutun ist

...zum Beitrag

Danke schon mal für eure antworten.

Leider ist es irgendwo meine Schuld gewesen.
Ich habe mich zu sehr darauf verlassen, dass der Wagen gut ist, oder eher wie beschrieben im Inserat.

Jetzt raschelt er mittlerweile auch vorne wenn ich beschleunige sehr laut.

Instandsetzer sagt, Pleuelschaden, oder Kurbelwellen Schaden.

Motoröl Reiniger habe ich vor dem letzten Ölwechsel mit ins Öl gepackt. Sieht leider immer noch bescheiden aus und viel hat der Reiniger nicht gebracht.

Jetzt ist natürlich die Frage, kann ich da irgendwie noch gegen vorgehen. Denn man sagt zwar immer bei privat verkaufen, gekauft wie gesehen, aber irgendwo wird man doch noch die Möglichkeit haben, dass anzufechten.

Vor allem, weil er beim Mustervertrag angegeben hat, es wäre der original Motor, was aber so nicht stimmt, denn es ist ein generalüberholter austauschmotor.

...zur Antwort