wenn es eine massive leitung ist die du an den trafo anschließen musst (etwa nym-j 3x1.5 - oder ähnliches) dann würde ich in jedem fall den einsatz einer Klemmdose empfehlen in der die offensichtlich beiden zuleitungen erstmal verbubnden werden und dann den trafo mit nur einer leitung anschließen. die anschlussklemmen am trafo sind in der regel so klein das man zwei drähte pro klemme nicht drunterbekommt. die gefahr das einer davon lose ist und keine sichere verbindung mehr gegeben ist ist einfach zu groß - die folge sind leitungsunterbrechungen, gefährdungen nachgeschalteter geräte und ähnliches.
einstellungen / anwendungsmanager / app - voreinstellungen zurücksetzen
Hallo, "zwingen" wird Dich niemand können. Aber ich würde es schon für meine eigene Sicherheit machen, denn nach zwei drei Jahren wenn erst mal "Gras" über den Kabelgraben gewachsen ist dann weiß keiner mehr wo das Kabel liegt. Einen Maßstäblichen Lageplan des Kabels zu zeichnen sollte doch kein Problem sein - kann man doch selbst machen, dann kostet es auch nichts. Ich würde einfach den amtlichen Lageplan nehmen eine Kopie machen und dort den Kabelgraben einzeichnen. Mit einem Maßband oder ähnlichen sollte der Graben schnell eingemessen sein.
Wie bist Du denn drauf. Ich sag nur: Strom macht klein schwarz und hässlich. Es gehört schon ein wenig Erfahrung dazu eine vorhandene Installation anzupassen, nicht nur was eventuell Schönheit betrifft sondern viel wichtiger es geht um "Menschenleben". Denkt immer daran, dass auch andere die "umgebaute" Installation benutzen wollen oder sollen. Wenn die dann im schlimmsten Fall Tot neben dem Schalter liegen und der Staatsanwalt sich mit dem Thema beschäftigt kommt das große grübeln.
Ich sag nur lass einen Fachmann ran.
Von mir :-) Sag mir genau Deine Wünsche und Deine Adresse - dann kanns los gehen.
Wenn man sehr viel lange Weile hat und gut Krankenversichert bzw. eine Lebensversicherung die im Todesfall ne Menge Geld ausschüttet kann man alles machen - sogar den "Nulleiter" unterbrechen.