leider sind die skriptfetzen verschwunden und editieren kann ich die frage auch nicht mehr. daher hier im nachtrag

head-teil

body-teil

...zur Antwort

Schau mal be Amazon noch 2GB SD Karte. Da findest du viele Gleichgesinnte und Dinge wie dieses hier: http://www.amazon.de/SanDiskSD-2GB-Class-2-Speicherkarte/dp/B000BQ7GW8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1343029149&sr=8-1 :)

LG mkceocde

...zur Antwort

Antwort: JA, es ist möglich. Wenn du mit den Tools von der CD den Drucker Ins Netzwerk eingebunden hast, musst du die Konfigurationsseite im Browser aufrufen. Das geht genau wie auch bei einem Router: //[die-ip-adresse-des-druckers]/ (eckige Klammer ersetzten) Dann siehst du zunächst Balken und eine Übersicht über die Signalstärke des WLAN. Dann clickst du darunter auf "advanced". Fallst du ein Admin-Passwort festgelegt hast, musst du es jetzt eingeben. Danach gehst du in den "Network Settings" ganz runter zu "Printer-access restriction". Der Rest erklärt sich von selbst. Weil Router meistens einem Gerät immer die gleich IP in der Kette zuweisen, sollte sich die IP von deinem PC nicht verändern.

Aber jetzt mal ne Frage am Rande: Wenn du den Drucker mit nur einem Rechner verbinden willst, kannst du auch ein Kabel verwenden. Das würde die Sache erheblich einfacher und störunanfälliger machen...

Hoffe das hat weiter geholfen, mkcecode

...zur Antwort

Im alllgemeinen würde ich gerne zum Grundverständnis beitragen: Wenn du schon mal mit Linux gearbeitet hast, wird dir der unterschied sehr schnell bewusst geworden sein. Denn in Linux-Systemen wird dieser sehr deutlich. Dort gibt es die Shell (normalerweise erreichbar über Strg + Alt + F2), sozusagen der Kern des Betriebssystems, in dem, ähnlich wie in Windows, nur Befehle in Textform ausgeführt werden können. Zu Befehlen zählen natürlich auch Programme oder Shell Scripts. Dass, was der Nutzer am Ende sieht, ist die sogenannte GUI, die grafische Benutzeroberfläche. Diese gibt in der Theorie einfach nur Befehle an die Shell weiter. Nehmen wir also an, du hast deinen Linux rechner gestartet und jetzt hast du den Anmeldebildschirm vor Augen. Nun gibst du deinen Benutzernamen und dein Kennwort ein und drückst enter. Nun gibt die GUI Befehle weiter an die Shell, also login %parameter1% %parameter2%, wobei parameter 1 der username ist, und parameter2 das passwort. wenn das passwort nicht zu dem benutzernamen passt, gibt die shell "invalid login parameters" zurück. das veranlasst die GUI entsprechende Warnung zu zeigen und eine Neueingabe zu fordern. so geht das mit förmlich jedem vorgang in linux. Die GUI ist also dort nur eine art hilfe, arbeiten schneller auszuführen und graphisch anspruchsvolle programme zu starten. ich kann als linux user also jederzeit die GUI verlassen und in die klassische Shell wechseln, was sehr nützlich ist, wenn ein programm abgestürzt ist und man nicht gespeicherte daten retten möchte. In Windows und Macintsh ist das nicht anders, allerdings wird der user in beiden OS's mehr oder weniger in der GUI gefangen, in Windows bietet nur noch CMD (die Eingabeaufforderung) zugriff auf die Befehlsoberfläche, auf die sich die GUI stützt. In Macintosh gibt es diese Möglichkeit gar nicht mehr.

Das heißt im klartext, egal mit welchem aktuellen System du arbeitest, basiert jede Aufgabe, die du dem System erteilst, auf einzelnen Befehlen im Kernel. In DOS, um auf deine Frage einzugehen, besteht schlicht und ergreifend keine (richtige) GUI. Die benutzung einer Maus ist, wenn überhaupt, extrem eingeschränkt, und die verwendung einzelner Schaltflächen ist eigentlich erst ab den ersten windows versionen (so windows 3 und so) dabei. Wie andere schon richtig beschrieben haben, lassen sich in DOS bereits *.exe und *.com dateien, also ausfürbare Programmdateien starten. Diese, in ihrer ursprünglichen form, bestehen allerdings nur aus befehlsketten (ähnlich der heutigen Batchdatei oder dem Shellskript). Das heißt, das wenn ich eine exe starte, dass dann ganz viele Befehle schnell hintereinander aufgeführt werden, einzelne parameter eingegeben werden können, und dass über echo-befehle sogar grafikmuster oder shemenhafte bilder angezeigt werden können. Wenn du dich für ein DOS interressierst, was (fast) alles kann wie ein heutiges Betriebssystem (also mit Netzwerk, Audio und USB Treibern, und der unterstützung von NTFS-formatierten Festplatten), schau dich im Internet nach FreeDOS um. dort ist erst kürzlich eine neue Version erschienen, die man sich gratis downloaden kann. Sorry, dass ich erst jetzt antworte, warscheinlich hast du schon längst genügen Info's :) wenn nicht, daumen hoch :D liebe Grüße, mkcecode

...zur Antwort

leider ist das mit dem KP500 sicher nicht möglich. Da das KP500 nur Apps auf Java-Basis akzeptiert, kommt folgendes Problem auf: in diesem Programmtyp kann nicht auf das Mikrophon des Telefons zugegriffen werden! abgesehen davon muss ja das aufgenommene immer hochgeladen werden, und ohne UMTS (3G) würde das zu lange dauern. ausserdem befürchte ich, dass es so eine App schlichtweg nicht gibt für das telefon. Mein Tipp: kauf die ein Android-Smartphone (gibts schon ab 70€ mit der gleichen displaygröße wie die des KP500) mit einer internet-flat, dort hast du dann shazam. wenn nicht android, gibt's diese App (Shazam) auch für Symbian-Smartphones, also nokia oder sony erriccson. Liebe Grüße mkcecode

...zur Antwort
googlemail

bei google hast du massen an speicher, ein super intuitives System, was Spam sortierung und anderes angeht, und Google bietet sowieso hammer Dienste wie Google Docs oder Sites oder Picasa an, die du dann mit einem Google Account auch nutzen kannst. LG mkcecode

...zur Antwort
Lenovo

Die besten Laptops für Profi-Gebrauch sind eindeutig TinkPad's. Die sind nicht nur sehr leistungsstark (kommt natürlich drauf an ;) ) sondern auch extrem robust. Zudem gibte einige mit eingebautem MIDI-Interface, was für Musikproduktion natürlich ideal ist. Für die gibt es auch Dockingstations, was sie für Büro-Arbeiten schnell mal in einen Desktop-Rechner verwandeln... Es gibt sie in allen Größen und Leistungsklassen und sie sind einfach extrem robust. LG mkceocde

...zur Antwort

Wie meinst du das, einen Server neu erstellen? Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du schon eine Domain (TheMagican213.de) mit Webspace und willst da jetzt mit FileZilla drauf zugreifen. In dem Fall muss das mit den richtigen Login-Daten (kommen vom Anbieter/Provider) klappen. Den Part mit Youtube hab ich leider auch nicht ganz verstanden :/ LG mkcecode

...zur Antwort

Hinter dem Gelben Papier ist der Filter, der lässt sich also nicht mitrauchen. allerdings bfindet sich bei den meißten Marken noch ein bis 3 mm tabak, der hinter gelbem papier liegt. du solltest die ziggi immer dann ausmachen, wenn der rauch sich warm im mund anfühlt (spätestens) :)

...zur Antwort

Auch in Win 7 ist wieder der beliebte und durchaus, wie man hier sehen kann, auch nützliche Kompatiblitionsmodus integriert. Dazu einfach bei der *.exe Rechtscklick -> Eigenschaften -> Erweitert -> Kompatiblitionsmodus aktivieren [Haken rein] und dann im Drop-Down-Menü Windows XP auswählen. In der Regel klappts danach, aber falls du Abstürze erleben solltest [ist bei einem Mischpult für der Live-Gebrauch nicht so toll, weiß ich aus Erfahrung :( ] würde ich auch auf die virtuelle Station via Software zurückgreifen, das geht so gut wie immer. Aber vorher würde ich wie Immer nach Updates suchen, auch auf der Herstellerseite im Internet, in Windows 7 läuft mittlerweile eig jede Software von Früher. Hoffe das hat weitergeholfen, LG,

mkcecode

...zur Antwort

da das gerät android hat, kann man da theoretisch auch angry birds drauf spielen, sogar noch viel mehr. allerdings nur theoretisch: warscheinlich reicht die hardware für gute spiele und android-anwendungen nicht aus. wer allerdings mails cheken will, videos schauen, musik hören will und einfache anwendungen verwenden möchte, für den lohn es sich auf jeden fall: es sind nur 90€!!!!

...zur Antwort

kleine frage ich hab nen ähnliches prob ich hab aber schon am 5 april bestellt, da stand auch 1-3 tage, aber sendungsvervolgung sagt erst 60 %, und das schon seit dem abend des 7. april... aber ich denk mal es müsste morgen (am samstag) ankommen...

...zur Antwort

ich würde da eine if-schlaufe einrichten:

set /p a=Bitte Passwort eingeben:
if "%a%"=="[hier käme dein passwort rein]" goto weiter
echo Passwort falsch!
pause
exit
:weiter
[hier kannst du dann deine skripte weiterführen]

Hier ist es allerdings nötig, dass du das fertige Skript in eine exe umwandelst, sonst kann das passwort ja jeder auslesen! das geht überings mit einem bat->exe-converter. LG,

mkcecode

...zur Antwort

ich kanns echt nicht verstehen... was ist das schlimme, wenn sich zwei lieben und miteinander schlafen? Dabei spielt doch das alter keine rolle! viel mehr würde ich sagen, gesetzte die über sex entscheiden sind asozial. das muss jeder doch selbst enscheiden. Es wird erst dann zum problem, wenn das unfreiwillig geschieht, aber das ist dann vergewaltigung und wird sowieso bestraft. ausserdem ist nicht jeder teenager gleich was das anbegeht. das gefasel mit kindern ist total übertrieben. ich mein wer hat mit 14 noch mit lego gespielt? mit 14 macht man sich schon gedanken... ich schätze über 50% derjenigen die hier gepostet haben, hatten mit 14 auch schon ihr erstes mal. man kann es zwei nicht verbieten, die sich lieben und sich vertrauen. hatte jemand mit 14 vor ins kloster zu gehen? nein? das ist der beweis: mit puppen spielen ist dann nicht mehr...

...zur Antwort