Vielen Dank für alle eure Antworten das mit der Kündigungsfrist ist mir klar das ich auf Ende Oktober dem Arbeitgeber die Kündigung einreiche. So das ich am 1. Dezember anfangen kann. Nur habe ich ein wenig bammel das der jetzige Arbeitgeber vorher davon erfährt weil ich woanders schon unterschrieben habe! Durch den neuen Arbeitgeber Steuer oder sonstige Anfragen des neuen Arbeitgebers. Ich hätte auch sofort anfangen können, habe dem neuen Arbeitgeber gesagt das ich nach Durchsicht meines Vertrages aus 1.12 anfangen kann. Ich will hier einfach einen guten Abgang haben deshalb. Das mit dem 1.12 stimmt aber nicht es sind wie gesagt 4 Wochen Kündigungsfrist. der neue Arbeitgeber ist aber glücklich damit das ich auf den 1.12 komme

...zur Antwort

Also nochmal zur Info

Es ist mein Elternhaus. Erstkredit lauft noch 6 Jahre mit 530 Euro. Der 2te Kredit ist neu bezahle ich ab Mai 2017- 350 Euro daher ca 900 Belastung die ersten 6 Jahre. Nach den 6 Jahren wenn der Erstkredit abbezahlt ist, wird der 2te Kredit von 350 auf 650 Euro angepasst und dann bleibt das so...zum Verständnis es handelt sich um mein Elternhaus das ich übernehme 30 Jahre alt Umbaumaßnahmen und Auszahlung meines Bruders..ich selber verdiene 3600 brutto Steuerklasse 3 meine Frau 1400 Steuerklasse 5..sie arbeitet halbtags die kleine ist in der Kita auch bei Kind nummer 2 würde meine Frau wieder nach ca 1,5 Jahren halbtags arbeiten..wir haben nämlich auch 2 Omas die gerne die kleinen nach Kindergarten betreuen etc...Momentan leben wir sehr gut und kommen gut durchs leben..habe aber immer bedenken bei nem weiteren Kind das es eng werden könnte. Möchte weiterhin einmal im Jahr in Urlaub und auch mal was sparen können wie gehabt...daher dachte ich ich frag mal ob jemand ähnliche Verhältnisse hat..vielen Dank :-)

...zur Antwort

es muss dazu gesagt werden wir habe 2 Autos da wir beide berufstätig sind die Autos sind abbezahlt und relativ neuwertig Baujahr 2011 VW also die halten noch ne weile ansonsten haben wir halt Versicherungen, Strom und Anteilig mit meiner Mutter Heizöl zu zahlen und meine Frau lässt zwecks Finanzierung den Bausparvertrag laufen so das die Finanzierung 100% steht für die Kredite..ansonsten verdiene ich im jahr noch ca 1300 Euro aus Nebenerwerb im Jahr dazu

...zur Antwort

also wir dürfen ein normales Haus darauf bauen 2 Stöckig es muss braucht keine doppelhaushälfte sein...das ist klar..die Frage ist ob Ihr die 300qm für genügend anseht für 150Qm Wohnfläche Terasse u Garage  :-)

...zur Antwort