Fotos von was? Da die Nachmieter ja erst bei Übergabe wieder in der Stadt sein werden, schicke ich den Vertrag per Email und die schicken Ihn unterschrieben an mich zurück.
Im Kaufvertrag steht halt dass bei Auszug die Küche in den Besitz der Familie X übergeht und eine Anzahlung von 50% im voraus zu leisten ist 50% dann bei übergabe.
Naja Probegelegen haben wir ja ... nur denke ich wird man erst nach der ersten nacht merken obs dann auch wirklich passt??!!
Wie wird es denn in der regel gemacht? vorab das geld oder erst bei wohnungsübergabe...??
Das mit dem Kaufvertrag ist auch nicht so einfach hab gelesen dass der dieser nach neuem eu recht mit ner sachmängelhaftung verbunden ist?
wenn ich vor meinem austritt katholisch war, ist es dann möglich in einen evangelische kirche einzutreten?? wie ich jetzt hier im forum lesen konnte wäre das ja um einiges unbürokratischer... kennt sich da jemand aus ?
;) Nein leider nicht... komme aus München aber vom PC Wissen kannst mich irgendwo in der Pampa einordnen ... also es ist ein HP OFFICEJET J4624 All in One und der Router ja keine Ahnung was brauchst denn da für Angaben ???
Im Router hab ich jetzt n Feld gefunden wo ich von WEP Verschlüsselung auf WPA-PSK Oder WPA2-PSK wechseln könnte...aber ich hab halt da garkeine Ahnung ... hab angst dass dann garnix mehr geht !
Der Router ist von O2 ; der Drucker ein HP Officejet All-in-One
Hab jetz n Fenster geöffnet, wo ich anscheinend den WEP KEY ändern könnte.... der Key der momentan drin steht ist nämlich der WLANSCHLÜSSEL ! * ich dreh gleich durch**
Okay jetzt hab ich das Passwort im Router gewechselt und bin drin ... aber wo find ich den WEP KEY??
Geht leider immernoch nicht =(
Wenn ich aber Werbungskosten (Anschaffung Laptop, Bewerbungskosten etc..) in Höhe von 400Euro eintragen würde, hätt ich mich ja selbst beschissen oder? Heisst dann ich trag lieber nix ein oder die 920euro pauschale ??