Ja tust du denn schon was dagegen? Wenn ja was? Wie merkst Du es an Dir dass Du unter dieser Krankheit leidest? Wann tritt das auf? Wenn Du ganz sicher bist Depressionen zu haben, können Dir Deine Eltern auch nicht weiterhelfen, weil es eine Krankheit ist.Aber ansprechen kannst und solltest Du das schon bei deinen Eltern. und dann mußt Du zum Arzt. Da gibt es Medikamente dafür.
Denkst Du es gibt ein Mittel, daß gesplisstes Haar wieder zusammenklebt und repariert? Das wäre ja zu schön. Dann hätte ich Haare bis zum Po. mußte auch durch solche Probierereien mit Glätteisen und Wasserstoff-Strähnchen schon oft die Haare schneiden lassen um wieder gesunde Haare zu bekommen. Es gibt kein Wundermittel für verbrannte oder gesplisste Haare.
Wenn er die Nr doch haben wollte, wird er auch schreiben. Vielleicht weiß er noch nicht was er schreiben soll und läßt sich was gutes einfallen. Hab doch noch ein wenig Geduld. Es ist ja noch nicht viel Zeit vergangen.
Nochmal was dazuschreiben: Beide haben das Sorgerecht für den Sohn.Sie will wieder im alten Job halbtags arbeiten ab Februar. Kindesbetreuung wäre durch Kindergarten und auch Familienmitglieder wie Oma´s und Vater gesichert.-Die Betreuung wäre aber Jetzt auch schon gesichert- Wenn Betreuung gesichert ist, muß er dann bezahlen?
Nein auf keinen Fall auf ein Kassenrezept! Ganz bestimmt nicht. Was würde die Kassenärztliche Vereinigung über so was sagen. Oder die Krankenkassen, die falsch geschriebene Rezepte zurückschicken? Nein, das ist nicht möglich.
Hast Du denn auch nasse Füße? Also schwitzen Sie viel?
Hallochen,
ist es vielleicht :The heat is on? Schau mal nach. http://www.youtube.com/watch?v=1-mU-YSk32I
LG ML
mich würde halt interessieren wie andere Eltern das einfach so miteinander ausmachen. Die Mutter ist ja jetzt auch barunterhaltspflichtig verdient aber nur 400€ wenn´s hochkommt.Mein Mann, habe nochmal nachgerechnet insges.1100 netto mal mehr mal weniger.Wie sollen die beiden da denn einig werden, wenn die Frau verlangt, aber sich keine höher vergütete Arbeit sucht. Und das jetzt schon seit 18 Jahren!Im Gegensatz sich mein Mann die Hacken abrennt um irgendwie an mehr Geld zu kommen. Was müßte denn die Mutter nach DT und mit ihrem Minijob an barunterhalt leisten?Und was mein Mann nach DT? Beide Kinder sind priviligiert aber eins 18 eins 1 1/2. Das eine könnte für sich aufkommen das andere nicht. Ich als Ehefrau bin ja auch noch da und im Moment in Elternzeit.
heute schreibt aber der Papa. Misslucy ist die Ehefrau des Papa´s :-)
Du kannst Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts (Arbeitslosengeld II) bei der Arge beantragen, wenn dir dein Geld für den Lebensunterhalt nicht reicht.Ich bin zZ in Elternzeit, mein Mann verdient nicht viel 1000€ und muß noch an sein 1.Kind Unterhalt 334€ bezahlen.Auf mein Konto bekomme ich 316€ von der ARGE. Allerdings ist es ein enorm hoher Aufwand an Papierkram.Man muß alles offenlegen. Miete,Strom, Wasser,Gas Vers,Auto...einfach alles. Allerdings ist noch zu erwähnen, daß wir beide auch noch einen Nebenverdienst haben als Bandmusiker.Wird alles verrechnet...Einfach probieren und nachfragen. Kann nur abgelehnt werden.