kopfzeile mit name, klasse, schule, fach, betreuender lehrer, datum

Peter Löwenzahn - 10e - Gymnasium Löwenhausen - Englisch bei Herr Lion - 14. Januar 2011

fußzeile mit den quellen

und große überschrift und dann Zwischenüberschriften finden und am besten in Stichpunkten Infos auflisten

kein Arial oder Times New Roman verwenden, nimm ne andere Schrift wie z.B Gentium

und keine übertriebene Farbeinsetzung! Überschrift nur größer (z.B 20) machen als den Rest und fettgedruckt und zentriert stellen

Zwischenüberschriften z.B dann kursiv auch ein bisschen größer als Normaltext (z.B 15 o. 16)

normaler Text dann so Schriftgröße 13 und Quellen Schriftgröße 10

...zur Antwort

a) How long does your bus ride take to work? b) How many times does Paul buy a newspaper? c) When do you read the Sun? d) Which stories does Jo hate to read?

...zur Antwort

linking words: furthermore (außerdem), moreover (weiterhin) in addition/additionally (des Weiteren)

hence,thus (foglich) as a result, therefore (aus diesem Grund)

Beispiel: for example, for instance

...zur Antwort

, such as Ethiopia,

das deutsche "man" übersetzt man nicht mit you sondern mit one also: one gets to know about other cultures.. one learns to live..

letzter satz: ich versteh nicht ganz wo dort eine gute möglichkeit ist, den kindern zu helfen. Außerdem hast du ne Wortwiederholung drinnen 2x "there" ich glaube besser wäre: Furthermore I would have the possibility to help the children there and give them hope for a better future.

Hoffe is noch nich zu spät:)

...zur Antwort

Auf deine erste Frage kann ich dir leider keine Antwort geben. Aber es wäre doch witzig die Klasse mit einer Theaterübung miteinzubeziehen, bezogen auf die Theaterformen die du vorstellst.

...zur Antwort

Ich schätze mal du gehst aufs Gymnasium. Wenn du in der 10ten Klasse weggehst, ist es normalerweise kein Problem in die alte Klasse zurückzukommen bzw. wenn du das zweite Halbjahr gehst, kannst du trotzdem in die 11te Klasse vorrücken. Allerdings nur auf Probe, d.h. du darfst im Halbjahreszeugnis nicht unterpunkten.

Da im G8 die 11te schon ins Abitur einfließt, ist es dort nicht so leicht. Wenn du also in der 11ten weggehst, musst du beim zurückkommen entweder das zweite Halbjahr nochmal in die 10te zurück oder beginnst das Halbjahr mit einer neuen 11ten Klasse.

Hoffe das hilft dir bei deiner Frage:)

...zur Antwort

eine fußnote ist eine hochgestellte zahl am ende eines wortes oder absatzes, diese zahl kommt dann am ende des dokuments noch einmal vor und dort wird entweder die Quelle des Absatzes oder eine Worterklärung dahinter geschrieben: Beispiel: glückskatze²

²katze mit dreifarbigem Fell

kopfzeile wird bei z.B. einem Handout dafür verwendet die wichtigsten Informationen zu geben: Name, Wo, In welchem Fach, Datum Bsp: Donald Duck - Gymnasium Entenhausen - Religion bei Herr Pfarrer - 16. Januar 2011

In der Fußzeile befinden sich die Quellenangaben.

...zur Antwort

Kapitän: Are you ready to rumble? Mannschaft: Yes we are!

Hey ho let's go! :D

Das war ein Ass! Hey!

Das war die blabla und die macht das immer so und das ist super so!

K: Wo war der Ball? M: Aus! K:Wo war der Ball? M: Aus! K: Wo war der Ball! Alle: Ganz weit aus und das ist gut so!

:D:D Das ganze Rumgeschreie beim Volleyball ist echt dämlich, aber bei uns is das auch so..;)

...zur Antwort

An meiner Schule war das so das man eine Erst-, Zweit- und Drittwahl machen musste. Wenn dann die Erstwahl voll war, bekam man dann die Zweitwahl, war diese auch voll die Drittwahl. Wurde aber immer gerecht gemacht ich zum Beispiel habe im PSeminar leider nicht meine Erstwahl bekommen, dafür hab die Erstwahl meines WSeminars.

Wenn es an deiner Schule so ist, dass man nur eins wählt, kann es gut sein, dass du einfach wo anders reingesteckt wirst. Da die Schüleranzahl von 20 - 25 nicht überschritten werden darf. Andererseits gibt es ja noch die Möglichkeit, dass ein Seminar gar nicht zustande kommt, weil es nur von z.B 7 Schülern gewählt wurde.

Aber easy, zumindestens das PSeminar wird überbewertet. ;) In Q11/1 ist es sowieso nur Berufsberatung, was total unabhängig vom Thema des Seminars ist. Und dann macht man ein Projekt, was eigentlich auch eher entspannt ist. Ein PSeminar in Physik heißt also nicht, dass du ein Physikgenie sein musst. Das PSeminar findet dann ab Q11/2 auch nichtmehr regelmäßig statt.

PSeminar ist eigentlich ein entspannter Gegensatz zum Schulalltag:)

...zur Antwort

Ok also: Ich bin jetzt in der Q11 und würde gerne Medienmanagement studieren. Habe schon herausgefunden, dass es da ganz unterschiedliche Möglichkeiten gibt wie Medienmanagement mit Schwerpunkt PR und Marketing oder BWL mit Schwerpunkt Medienmanagement. Deswegen die Frage wie studierst du Medienmanagement? Ist der Informatikanteil im Studium groß? Was glaubst du sind die wichtigsten Fähigkeiten und Interessen die man braucht, damit der Studiengang der richtige für einen ist.(schwierige Frage ich weiss..)

Bin grad in einer zukunftsfindenden Phase und bin froh über jede Information, die mir weiterhilft bei der Berufs-/Studiengangfindung:) Deswegen auch vielen vielen Dank für deine Antwort!:))

Ich selber interessiere mich für die Umgebungen PR-Agentur oder Marketingabteilung. Hast du Praktika gemacht? Wenn wo und was waren deine Aufgaben? In welchen Bereich möchtest du gerne gehen?

...zur Antwort