Hallo,

 

also ein Grogglas ist normalerweise kein "gutes" Glas für Whisky. Bekannter sind die "Tumbler" oder die Nosing-Gläser. Vielleicht suchst Du mal nach diesem Begriff (Nosing-Glas), vielleicht geht es in die Richtung. Viel Erfolg, Michael

...zur Antwort

Hallo, über welchen Whisky reden wir? Bourbon oder Blended oder Single Malt? Single Malt würde ich z.B. nie mit Eiswürfeln trinken, da es zu einer unkontrollierten Verdünnung kommt und auch Aromastoffe durch die Temperatur "abgetötet" werden. Ich rede jetzt mal über Single Malts. Hier macht eine Verdünnung Sinn, wennm an z.B. Abfüllungen in Fass-Stärke hat. Hier reden wir über einen Alkoholgehalt von deutlich über 50%. Normalerweise geht man hier mit einer Pipette an die Sache ran und verdünnt "tropfenweise". Durch die Verdünnung wird nicht nur der Whisky trinkbarer (geringerer Alkoholgehalt), sondern das Wasser setzt auch nochmal neue Aromen frei. Ach ja, immer nur stilles Wasser verwenden (Absolute Fanatiker nehmen schottisches Quellwasser) :o). So, ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Ansonsten nochmal melden.

...zur Antwort

Hallo, in welche Gegend soll es denn gehen? Speyside, Islay, Highlands? Dann kann ich ein paar genaue Tipps geben. Gruß, mischa60

...zur Antwort

Hallo, ich denke der Preis spielt hier eher eine untergeordnete Rolle. Entscheidend ist, was der Freund den bevorzugt.. trinkt er lieber pur oder z.B. mit Eis? Bei letzterem scheiden dann z.B. Single Malts aus. Daher lässt sich die Frage nicht pauschal beantworten. Man kann gerade bei Whisky meiner Meinung nach viel falsch machen. Wenn Du also mehr Details hast, kann ich sicherlich gerade für Single Malts ein paar Tipps geben.

...zur Antwort

Hallo,

also Geschmäcker sind ja nun verschieden, d.h. während die Einen einen Single Malt bevorzugen, stehen andere auf Blended Whisky, Bourbon oder auch Irish Whisky. Meine Favoriten sind auch Single Malts, jedoch stellt sich die Frage, ob der Bekannte schon Erfahrung mit einem Single Malt hat. Man kann hier mit bestimmten Malts einen Menschen auch "vergraulen". Der Laphroaig ist so ein Grenzfall. Sehr rauchig/torfig und daher vielleicht etwas für den Fortgeschrittenen Malt Trinker. Für Einsteiger könnte ich ein paar Empfehlungen geben (u.a. Glenmorangie), die sich auch im Bereich 30-40 Euro bewegen. Bei Interesse einfach nochmal einen Kommentar geben.

...zur Antwort

Hallo,

also Geschmäcker sind ja nun verschieden, d.h. während die Einen einen Single Malt bevorzugen, stehen andere auf Blended Whisky, Bourbon oder auch Irish Whisky. Meine Favoriten sind auch Single Malts, jedoch stellt sich die Frage, ob der Bekannte schon Erfahrung mit einem Single Malt hat. Man kann hier mit bestimmten Malts einen Menschen auch "vergraulen". Der Laphroaig ist so ein Grenzfall. Sehr rauchig/torfig und daher vielleicht etwas für den Fortgeschrittenen Malt Trinker. Für Einsteiger könnte ich ein paar Empfehlungen geben (u.a. Glenmorangie), die sich auch im Bereich 30-40 Euro bewegen. Bei Interesse einfach nochmal einen Kommentar geben.

...zur Antwort

Hallo,

also Geschmäcker sind ja nun verschieden, d.h. während die Einen einen Single Malt bevorzugen, stehen andere auf Blended Whisky, Bourbon oder auch Irish Whisky. Wenn es sich um einen Gourmet handelt, dann wird er sicherlich die "Exklusivität" eines Single Malts schätzen. Meine Favoriten sind auch Single Malts, jedoch stellt sich die Frage, ob der Bekannte schon Erfahrung mit einem Single Malt hat. Man kann hier mit bestimmten Malts einen Menschen auch "vergraulen". Der Laphroaig ist so ein Grenzfall. Sehr rauchig/torfig und daher vielleicht etwas für den Fortgeschrittenen Malt Trinker. Für Einsteiger könnte ich ein paar Empfehlungen geben (u.a. Glenmorangie), die sich auch im Bereich 30-40 Euro bewegen. Bei Interesse einfach nochmal einen Kommentar geben.

...zur Antwort

Prinzipiell ist bei einem guten Single Malt auch die Umgebung, d.h. Temperatur etc. für Unterschiede beim Genuss verantwortlich. Daher kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen, dass es am besten ist, den Whisky in einem geschlossenen Raum zu trinken. Für einen Transport für richtig guten Whisky würde ich kleine Glasflaschen (Apotheker-Flaschen) verwenden. Die gibt es in verschiedenen Grössen. Gruß, mischa60

...zur Antwort

Hallo, also ich denke es lohnt sich mal mit den Wörtern Whisky und Rezepte mal zu googlen. Da sollte sich was finden. Generell finde ich es interessant mit Whisky zu kochen, d.h. meistens Saucen zu verfeinern. Trinken würde ich zum Essen keinen Whisky, da ich ihn hierfür zu stark finde. Er ist normalerweise ein hervorragender Abschluss nach einem tollen Essen.

...zur Antwort

Hallo, diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Zunächst müsstest Du eingrenzen, ob Du einen Blended Whisky, Single Malt Whisky, Burbon oder Irish Whiskey meinst. Meiner Meinung nach hängt es auch davon ab, wer diesen Whisky trinken möchte (Anfänger, Fortgeschrittener oder Experte :o)). Man kann am Anfang mit dem "falschen" Whisky bereits viel "Schaden" anrichten, so dass die Person keinen Whisky mehr anrühren wird :o). Bei einem Anfänger und Single Malt Interesse kann ich Glenmorangie (10 Jahre) oder auch Balvenie Double Wood empfehlen. Ist auch nicht so teuer... Gruß, mischa60

...zur Antwort

Hallo,

also der Club bei Whisky24.de bzw. Whisky.de ist echt ok. Für den Jahresbeitrag bekommt man immer eine Clubflasche, 5% Rabatt auf die regulären Preise, Zugang zu verschiedenen Foren etc. Ist natürlich kein "aktiver" Club. Auch interessant ist http://www.whiskymania.de/Indoor/Klub/ Hier gibt es unterchiedliche Stufen einer Mitgliedschaft. Unter anderem auch verbunden mit einem Abo der Zeitschrift "Whisky Botschafter". Kann ich nur empfehlen!

...zur Antwort