BIn selbst grad Au Pair bei Cultural Care. Mit meiner Gastfamilie war ich von Anfang an zufrieden.Gott sei Dank hatte ich nie Probleme. Ich persoenlich wuerde dir abraten mit CC dein Au Pair Jahr zu machen.War anfangs auch begeistert und der Service in Deutschland ist auch echt gut. Finde sehr,dass die Agentur ueberteuert ist. Vor 2 Jahren musste ich noch 600 Euro weniger bezahlen.Und da ich ja nun auch von meiner Gastfamilie weiss,was die alles zahlen muessen,finde ich es echt dreisst. Und glaub mir,im Geld eintreiben sind die echt gut.Die Programmgebuehr wird faellig sobald du ne Familie hast. Ich hatte damals an einem Donnerstag das OK bekommen.War aber zu der Zeit noch im Urlaub und wollte das geld dann in der darauffolgenden Woche am Montag ueberweisen. Bevor ich ueberhaupt bei der Bank war,kam Montag morgens ein Anruf,wo denn das geld bliebe und ich sofort ne Kopie der Ueberweisung mit Stempel von Bank usw faxen sollte.Ansonsten canceln sie den Vertrag mit der Familie und ich muesste warten bis ich ne neue hab.Nur mal so als Beispiel..

Von der Trainingsschool in Long Island darfst du nicht viel erwarten.Ist halt wie ne Klassenfahrt.Die Lehrer waren alle sehr gut zu verstehen,aber was sie dir da beibringen ist jetzt nicht grad hilfreich fuer das kommende Jahr.

Das Buero in Boston ist zwar immer telefonisch erreichbar gewesen,aber war wirklich nur meine Letzte Option.Habe alles immer intern mit der Familie geklaert. Die monatlichen meetings fand ich meistens immer Langweilig. In meiner Gruppe sind fast nur Maedels aus dem spanisch sprechenden Raum und die haben halt immer spanisch auf den Meetings gesprochen. Ist eigentlich nicht erlaubt ,aber mein LCC hat sich nicht dran gestoert. Bin dann irgendwann gar nicht mehr hingegangen.Auch das hat mein LCC nicht gestoert .Hat sich wahrscheinlich gedacht, "ok, eine weniger um die ich mich kuemmern muss"

Ich persoenlich finde,dass CC die Bewerber in deren Persoenlichkeit Lebenseinstellung zu sehr bevormundet.Klar man muss sich an gewisse Regeln halten und sich versuchen anzupassen. Aber,solltest du Tattoos und Piercings haben,zudem noch Rauchen sieht es schlecht fuer dich aus. Ich hab/mach alle drei Sachen und ich hab 2 Jahre auf die richtige Familie warten muessen. Hab auch damals gesagt,dass ich die Piercings rausnehmen wuerde und auch aufhoere zu rauchen, hat aber alles nichts gebracht damals. Meine Gastfamilie die ich hab ist zum Glueck locker drauf. Tattoos und Piercings sind kein Problem und in meiner Freizeit kann ich machen was ich will.Sogar rauchen.Hab das ok von meinem Gastvater persoenlich bekommen. Solange ich es nicht waehrend der Arbeit,im Haus,Auto oder vor den Kindern mache,ist es ihm egal

Hoffe ich konnte dir ein bissl helfen.Und hoffe fuer dich,dass du die richtige Entscheidung triffst. Wenn du die richtige Agentur hast,oder wie in meinem Fall nicht auf die Hilfe von Betreuern und der Agentur angewiesen bist,bin ich sicher,dass du ein schoenesJahr haben wirst. Meine 2 Jahre waren das Beste,was ich bis jetzt gemacht habe. Moechte sie nicht missen

...zur Antwort