hey..
bin nun in der 10. klasse, realschule. mein problem : mathe. ich kann jeden tag 3 stunden lernen , doch für die 3 in der arbeit reichts einfach nicht.
egal was ich mache. meine tante hat in petersburg studiert , und hilft mir nun ja fast jeden 2. tag. sie sagt , ich habe ein "humanitäres gedächtnis " , kann gut sein , denke ich ..
englisch mach ich ohne jegliche probleme , immer 1,5 , 1,7 , 2,2... geschichte , EWG (erdkunde, wirtschaft ) 2 , 2-3. in russisch bin ich auch auch gut , ich besuche einen kurs (habs auch von meinen eltern gelernt ) jetz wollt ich fragen , ob man mit nem 4er in der matheprüfung bei der ausbildungssuche gleich in den müll geworfen wird..
ich möchte gerne in die metall industrie ... habe ein praktikum bei einer maschinenbau firma gemacht , es hat mir total gut gefallen.
was in der richtung industrie mechatroniker , CNC fräser bedienen und sowas.
braucht man dafür unbedingt mathe ? ich programmiere auch mit visual basic C++ und das zeug , probleme wegen mathe habe ich dort nicht.
gibts denn vielleicht auch alternativen in der industrie ? ein fachabi würde ich auch gerne machen wollen. aber was für ein BK ich dann aufsuchen muss ist mir auch nicht klar.
ich hab auch was von einer abendschule gehört , wo man sein fachabi machen kann.
was hat es damit auf sich ?