würde es denn etwas bringen, einen 2ten subwoofer an einer anderen stelle aufzubauen ?

LG

René

...zur Antwort

vielen dank für euer vertrauen :/ 1,5kV stimmt schon (multimeter ablesen kann ich denke ich) um einen finger dran zuhalten ist mir die kapazität des kondensators (der die 1,5 kv speichern soll zu hoch)

mit dem voltmeter möchte ich ermitteln wann der kondensator voll geladen ist und die vollen 1,5 kv anstehen. da ich in der bauweise kein voltmeter finden kann, ist es ein voltmeter bis 100v geworden, welches ich mit einem widerstand ( und errechnetem spannungsteiler) anzeigen möchte

also zb 1,5kv runter auf 15v zeigt das voltmeter dann an 15v weiß ich.. kondensator voll

voltmeter (kleinse grünes bis 100v ;) ) ist dieses :

http://www.ebay.de/itm/370824011228?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2648

...zur Antwort

vielen dank für euer vertrauen :/
1,5kV stimmt schon (multimeter ablesen kann ich denke ich) um einen finger dran zuhalten ist mir die kapazität des kondensators (der die 1,5 kv speichern soll zu hoch)

mit dem voltmeter möchte ich ermitteln wann der kondensator voll geladen ist und die vollen 1,5 kv anstehen. da ich in der bauweise kein voltmeter finden kann, ist es ein voltmeter bis 100v geworden, welches ich mit einem widerstand ( und errechnetem spannungsteiler) anzeigen möchte

also zb 1,5kv runter auf 15v zeigt das voltmeter dann an 15v weiß ich.. kondensator voll

voltmeter (kleinse grünes bis 100v ;) ) ist dieses :

http://www.ebay.de/itm/370824011228?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2648 Angeschlossen wird das Panelmeter über das rote(+) und das schwarze(-) Kabel.

Die zu messende Spannung wird über das weiße(+) und das schwarze(-) Kabel angeschlossen.

...zur Antwort