Hallo..ich bin 25,habe 2 Töchter im Alter von knapp 8 und knapp 6..
Nun hab ich in der 15 woche (eigentl wäre ich 14+0 gewesen,laut diesem arzt aber 14+4) eine Ultraschalluntersuchung gehabt und der Frauenarzt hat eine Nackentransparenz von 2.9 mm festgestellt.
Er sagte mir zwar sie sei auffällig,aber nicht bedenklich,und aufgrund meines Alters wäre eine Fruchtwasseruntersuchung zwar machbar aber eigentl unnötig..
Der Frauenarzt ist hier in Saarbrücken sehr renommiert,und von einigen Frauen weis ich,dass er sehr erfolgreich Auffälligkeiten diagnostiziert.
Ich habe nun Sorgen,dass mein Ungeborenes chromosomgesund zur Welt kommt.Mein Lebensgefährte und ich haben uns unterhalten,was wir im Falle des Falles machen.
Also wir sind uns einig,dass wir dieses Geschenk trotzdem annehmen und es genauso lieben wie ein gesundes Kind.
Natürlich kann unsere Entscheidung auch anders ausfallen,wenn die Diagnose eindeutig werden würde...
Ich gebe die Hoffnung aber nicht auf,dass unser Baby unter den neun von zehn Kindern ist,die trotz einer Messung von 2,5 bis 3,5 mm gesund zur Welt kommen.
Das ist doch eigentlich ein gutes Zeichen,oder??
Zur Artikelverfasserin...Ich weis,was du gerade durchmachst..
Gib den Mut nicht auf und überlege,was anders wäre,wenn du ein Chromosomungesundes Kind zur Welt bringen würdest..
Würdest du die Herausforderung annehmen können?
Was wäre für dich anders?Ja,es wird sicherlich nicht einfach,aber diese Kinder sind sehr lebensfroh und lachen viel-ja,sie sind langsamer und sehen anders aus.Aber sie sind dankbar,liebenswert und geben viel an Liebe zurück.Ich weis selber nicht,wie ich mich entscheide,wenn sich die Vermutung bestätigen würde,aber wenn du nicht alleine bist,wage den Versuch.Ich wünsche dir alles Liebe und Gute.