gut, dann habe ich jetzt was handfestes!

noch etwas: es steht im vertrag, dass ich 13 stunden pro woche arbeite. Ich habe nun am 15.11.2010 dort meine tätigkeit begonnen und arbeite momentan ca. 20 stunden die woche..bekomme ich nun trotzdem nur 200 € (also die hälfte des gehalts) oder eben 280 €? (40 stunden x 7€)

lg

...zur Antwort

Es heisst allerdings "die arbeitsvergütung wird am ende EINES monats fällig"

Somit ist ja nicht gesagt, in welchem monat ich den lohn erhalte,denn "ein monat "kann ja auch bedeuten, dass ich das gehalt von november in irgendeinem monat ende bekomme,also dezbember bekomme oder?

...zur Antwort

tut mir leid, war vielleicht etwas blöd formuliert.

also noch mal ;)

kann es sein, dass mein arbeitgeber die 400 euro durch zwei teilt, da ich ja nur die hälfte des monats arbeite und mir somit nur 200 euro auszahlt- unabhängig von der stundenanzahl, die ich gearbeitet habe.

ein freund, der dort ebenfalls arbeitet behauptet, dass es so sei. also werden meine überstunden für november nicht bezahlt, sondern ich kann sie "abfeiern".

was stimmt jetzt? ist das evtl vertraglich festgehalten?

lg

...zur Antwort

also wäre das unzulässig?

noch etwas: ich mache im november überstunden, werden diese dann auch vergütet? denn normalerweise ist es so, dass ich mir diese stunden dann eben entsprechend frei nehmen kann! nur im november komme ich ja nicht über 400 euro! also sollten dann dies doch auch entlohnt werden oder?

...zur Antwort

ich werde dort nur für 2 monate arbeiten, da ich in ein hilfsprojekt nach peru gehe.

also wird das kein langfristiger arbeitgeber für mich sein!

ich brauch das geld dringend ende november bzw. anfang dezember! ende dezember wäre zu spät!

ich hätte auch andere stellen annehmen können, die vermutlich zuverlässiger sind, was die zahlung angeht!

welche möglichkeiten habe ich nun?

lg

...zur Antwort

so: haben alle einen brief von der polizei bekommen! es geht um "störung des öffentlichen friedens durch vortäuschen von straftaten" Ich bin extrem geschockt,dass es so weit kommen konnte! Wie geht es jetzt weiter?ich möchte auf jeden fall zur polizei und dieses große missverständnis beseitigen! Lg

...zur Antwort

so: haben alle einen brief von der polizei bekommen! es geht um "störung des öffentlichen friedens durch vortäuschen von straftaten" Ich bin extrem geschockt,dass es so weit kommen konnte! Wie geht es jetzt weiter?ich möchte auf jeden fall zur polizei und dieses große missverständnis beseitigen!

Lg

...zur Antwort

ich finde es dennoch nicht in ordnung, dass wir die kosten unter umständen tragen müssten! Wir wollten keinen überfall o.ä. vortäuschen, sondern es war ein reiner "gag".

es ist doch auch nicht verboten mit masken rumzulaufen, außer bei demonstrationen. somit sehe ich nicht, dass wir etwas illegales getan haben. wir wollten auch keinen polizeieinsatz "provozieren".

kann man nachträglich noch angaben zu dem vorfall machen?

lg

...zur Antwort

also meint ihr es sei durchaus sinnvoll bei der dienststelle vorbeizugehen und sich noch einmal zu entschuldigen?

an wen sollte man sich dann wenden?

lg

...zur Antwort

dass es dumm war ist mir im nachhinein durchaus bewusst!

zuerst meinte eine polizistin, dass wir den einsatz mal schön bezahlen könnten. nachdem wir dann mit den polizisten gesprochen hatten, meinten zwei andere polizisten zu uns, dass nichts mehr auf uns zukommen würde.

Jedoch verwirrt mich dann der bericht, in dem steht, dass es geprüft wird, ob wir die kosten tragen sollen. (der artikel schildert des weiteren die siuation durchweg falsch)

lg

...zur Antwort