Theoretisch nicht. Daher gibt es ja die widerrufsfrist. aber wenn es wirklich gravierend zu deinem nachteil gesehen ist, würde ich es einfach versuchen

...zur Antwort

Zwingen darf er dich zu gar nix. Zu bist freiwillig da und brauchst nur so viel machen wie du magst. Ob dann noch eine sinnvolle Untersuchung stattfinden kann ist ne andere Sache. Aber der arzt ist bloß ein Dienstleister den du freiwillig aufsuchst und auch "bezahlst".

...zur Antwort

Das kann man so gar nicht pauschal sagen. Es kommt wohl darauf an wie du da angestellt bist. Es gibt unterschiedlich Möglichkeiten jemanden einzustellen. Evtl mit festgehalt oder abhängig der auftragslage. Jede Stadt hat auch auch unterschiedliche stundensätze für die einzelnen Förderstunden. Aber denke ich kann das enorm schwanken. Je nach dem wie groß auch die Praxis ist

...zur Antwort

Es gibt eine Menge Auswahl für Soziale Berufe an der FH und einige an der Uni die mit einem Fachabi möglich sind. Nur bei den Uni Studiengängen ist es etwas komplizierter und ich kann selbst nicht viel dazu sagen.

Ich liste dir mal eine Reihe von Möglichkeiten auf die ich so kenne.

Soziale Arbeit -  Ist so der Klassiker für den Bereich im Jugendamt, Beratung, Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, teils Kindergarten, Kinder- Jugendheime etc

Sozialpädagogik - wird weniger Angeboten, ist meist in Soziale Arbeit übergegangen

Elementarpädagogik / Pädagogik der frühen Kindheit - Arbeit mit Kindern ca. 0 - 6 also Kindergarten, Familienzentren etc.

Heilpädagogik/ inklusive Pädagogik - ist die Arbeit mit Menschen/ Kindern mit Behinderung oder welche die von Behinderung bedroht sind... Wohnheime, Beratung, Heilpäd Praxen, Frühförderung, Förderschulen, Kindergarten etc

Dann gibt es noch sowas wie Theaterpädagogik, Musikpädagogik, Gemeindepädagogik... viele viele kleine Untergruppen aber da sollten man im Einzelnen nach googlen. Gibt bestimmt noch vieles was ich vergessen habe.

Ich studiere gerade Heilpädagogik/ Inklusive Päd. wenn du dazu fragen hast, kann ich da auch ausführlicher schreiben

...zur Antwort
Finger nach Schnittverletzung nicht mehr richtig bewegbar

Hallo Zusammen,

vor ca. 11 Tagen übermannte mich das Ungeschick und ich holte mir durch eine platzende Sektflasche, jeweils eine Schnittwunde am Mittelfinger und Zeigefinger der Linken Hand. Da das ziemlich stark blutete und die Wunde ziemlich auseinander zu klaffen schien, bin ich auch umgehend ins KH gefahren. Dort saß ich geschlagene 2 1/2h fest, bis dann der Chirurg Zeit für mich hatte. Er schaute sich die Wunden an, sagte es müsse genäht werden und verabreichte mir die örtliche Betäubung (wie sich erst hinterher raus stellte, nur in den Mittelfinger, sodass zu meinem Leidwesen, der Zeigefinger mit 2 Stichen und ohne Betäubung genäht wurde). Laut des KH Berichtes waren beide Schnitte ca. 0.5cm tief (wobei es den Mittelfinger eindeutig schlimmer erwischt hat). Dieser wurde dann auch mit 5 Stichen genäht, allerdings von einem Internisten. Er hat hat mich gebeten den Finger soweit es geht zu beugen/knicken, auf Grund der Schwellung ging dies nur ein paar Zentimeter. Nur leider stellte sich im Laufe der Woche raus, das ich das oberste Glied meines Mittelfingers nicht bewegen kann. So sehr ich mich anstrenge, es kommen scheinbar keine Bewegungsinformation an (aber fühlen kann ich alles). Auch wenn es scheinbar nur ein Stück des Fingers ist, mache ich mir schon sorgen und hätte gern das es alles wieder richtig funktioniert. Jetzt meine Fragen: Hat jemand eine Ahnung warum das so ist? Ob das wieder heilt? Zu welchem Arzt sollte ich damit gehen? kann der Hausarzt mir helfen, wo ich auch die Fäden ziehen lasse? oder lieber zum Chirurgen oder Orthopäden?? Ich hoffe Sie können mir da weiter helfen. LG Mina

...zum Beitrag

Hallo Zuckeraffe. Vermutlich kommt meine Antwort etwas spät. Ich wurde wenige Tage später im kh operiert.die sehnen wurden zusammen genäht.ich bekam einen Gips in dem die Hand gebeugt war und durch die Fingernägel gummischlaufen als zug- und haltebänder. Sah sehr Abenteuerlich aus und War alles in allem sehr unangenehm. Ich sollte nach und nach üben die Finger wieder zu strecken. Letztendlich ist die sehne am Mittelfinger wieder gerissen und der Arzt und ich sind uns nicht ganz einig wer schuld ist. Mein oberes fingerglied kann ich seit dem eben nicht bewegen.man gewöhnt sich dran.aber ich bedaure die lange Narbe am Finger. Mich würde es interessieren wie es jetzt bei dir gelaufen ist.

...zur Antwort

"auch die besten müssen einmal gehen..."

...zur Antwort

Danke für eure Antworten. Leider trink mein Freund eher selten Alkohol. Von PC spielen halte ich persönlich überhaupt nix (das weiß er auch ;) ) Kurztrip klingt aber die frage ist wohin und reichen dafür 100 euro? Und Mediamarktgutschein fände er wahrscheinlich interessant aber ich finde das nicht sehr persönlich

...zur Antwort

eine Homepage haben die seiten schon aber nur wenn man das direkt eingibt. Z.B.: goldes.de Meine Mutter meint das dort wohl auch ziemlich nobel aussieht im vergleich so sonstigen Callagentsbüros.

und danke für die antworten :)

...zur Antwort

ja Kaffee wird helfen, aber auch schwarzer Tee und Cola und viel frische Luft. Gegen gelegentliche Morgenkopfschmerzen ist der Kaffee eine reine Wunderwaffe für mich :)

...zur Antwort