Inkassoauftrag von COEO bzgl. Forderung von Tiscali mit angeblichem Vollstreckungsbescheid aus 2005????

Hallo zusammen,

vorgestern ist mir ein Inkassoauftrag von COEO ins Haus geflattert, es wären angeblich am 10.10.2005 Forderungen von der ursprünglichen Firma Tiscali GmbH tituliert und COEO mit dem Einzug beauftragt worden. Es handelt sich um satte 1.059,58 Euro. Ich hatte NIE etwas mit Tiscali zu tun, normalerweise würde ich den Brief direkt wegwerfen, aber es wird ein angeblicher Vollstreckungsbescheid sogar mit Aktenzeichen und dem zuständigen Amtsgericht genannt, in der beiliegenden Forderungsaufstellung ist auch von Gerichtsvollzieherkosten die Rede, sieht alles in allem so aus als ob es keine Abzocke ist.

Ich werde heute gleich mal bei dem genannten Amtsgericht anrufen und versuchen zu erfragen, ob es diesen Vollstreckungsbescheid tatsächlich so gibt (ich hoffe ich bekomme da telefonisch Auskunft), dann muss ich weitersehen.

Natürlich würde ich gerne direkt antworten und mitteilen, dass ich die anspruchsbegründeten Unterlagen sehen möchte, möchte aber natürlich nichts falsch formulieren, nicht dass ich mir damit selber ein Ei lege.

Der Brief kam am 14.10.2017, bezahlen soll ich bis 20.10.2017, die angebliche Forderung ist aus 2005 - was soll man davon nur halten??

Hat jemand ein ähnliches Schreiben bekommen oder kann mir zur weiteren Vorgehensweise einen Tipp geben? Soll ich es gleich einem Anwalt übergeben?

Vielen Dank vorab und viele Grüße

Alex

...zum Beitrag

Bis jetzt kam noch nichts von COEO, hab alles direkt angefordert per Einschreiben-Rückschein...

...zur Antwort