Tod ist Tod. Hier gibt es keine Diskussion! Und von dem Aspekt her könnt ihr ruhig einen günstigen Anbieter nehmen. Hannoversche und Cosmos sind Direktanbieter. Diese Versicherer haben keinen Außendienst und somit auch nur sehr geringe Kosten für diese Bereiche. Somit sind diese Versicherer wesentlich günstiger. Im Leistungsfall ist das aber eh nicht so wichtig, da hier ja die Sterbeurkunde als Beleg völlig ausreichend ist.
Bei den Beiträgen solltet ihr nur drauf achten, dass einige Versicherer auch noch für andere Risiken Zuschläge erheben (z.B. Motorradfahrer, Übergewicht, bestimmte Sportarten) und diese je nach Versicherer variieren. Da kann also ein etwas teurerer nachher wieder günstiger sein.
P.S.: Die DLVAG ist eine Tochter der Allianz und auch sehr günstig.
Für eine gegenseitige Absicherung sollte man überkreuz versichern (also Er = Versicherungsnehmer (VN) und Sie = Versicherte Person (VP) und umgekehrt). Dann fällt nämlich keine Erbschaftssteuer an, weil er oder sie das Geld aus seinem/ihrem eigenen Vertrag bekommt.