Mundart, Dialekt Schriftdeutsch, Hochdeutsch? Ach, da kann man trefflich streiten. In Deutschland, beinahe ohne regionale Sprachfärbung aufgewachsen, schon über 50 Jahre mit Schweizer-Pass in der Schweiz ansässig, liebe ich die verschiedenen Mundarten alle, auch jene, die selbst von Schweizern gerne als schrecklich empfunden werden. Ich zucke trotzdem zusammen, wenn ein Mediensprecher etwas in gutem Deutsch verkündet, ein Verb aber auf schweizerische Art beugt. Wenn auch nicht weltbewegend, so tut es meinem Ohr weh. Es ist aber kein Grund zur Aufregung, sondern lässt mich jeweils schmunzeln.

...zur Antwort