hi, nimm dir ein eigenes konto wo dein lohn drauf geht u.s.w., suche dir einen vollzeitjob oder einen nebenjob. hast du kinder ?? von einen vorschuß habe ich noch nix gehört. solltest den unterhalt vor gericht einklagen, gehe zu einem anwalt. im notfall ergänzend zum lohn hartz 4 beantragen. kommt auch drauf an was dein mann verdient und ob er unterhalt an kindern unter 18 zu zahlen hat. viel glück milli

...zur Antwort

die bestellungen laufen automatisch über das kassensystem, die kasse weiß, was abverkauft wurde und so wird es automatisch nach bestellt oder wenns schlecht läuft, dann auch nicht. kommt ein neuer artikel auf dem markt wird er vom hersteller beworben und neu mit im sortiment auf genommen. markenfirmen zahlen an die märkte geld für die "besten" plätze in den regalen...deshalb muss man sich bei no name produkten oft bücken oder enorm strecken. hoffe die frage ist beantwortet.

...zur Antwort
Kann das denn noch normal sein?

Mein Mann (Tochter aus erster Beziehung (15 Jahre alt) und ich 2 Söhne (21 und 1/ Jahre) kämpfen seit Jahren mit dem Problem " Jugendamt". Während wir für die Tochter immer mehr Unterhalt zahlen (Bearbeiterin und Mutter sind sich bekant), wird der Unterhalt meiner Söhne immer weniger. Durch unserer Hochzeit vor 8 Jahren fing alles an. In erster Beziehung war mein Mann nicht verheiratet, also kam das Kind b.z,w, die Mutter nie an soviel Unterhalt. Durch unsere Hochzeit und er bekam meine Jungs hälftig auf der Steuerkarte wurde der Unterhalt nach der Auszahlung berechnet. Also meinen Jungs wurde Geld abgezogen, damit die Tochter mehr Unterhalt bekam.. Der Unterhalt meiner Söhne ging jedoch runter, weil mein Ex Mann wieder in Steuerklasse eins kam und er weniger Stunden machte. Nun zum Problem. Alle zwei Jahre werden wir vom Jugendamt kontrolliert, müssen unsere Abrechnungen und sogar die Kontoauszüge vor legen, welche der Mutter zu geschickt werden. Lassen wir meinen Ex überprüfen, bekommen wir vom gleichem Jugendamt (einmal Stadt, einmal Kreisjugendamt) nichts zu sehen. Eine Dienstaufsichtsbeschwerde brachte einen Brief mit folgendem Inhalt:" Jede Bearbeiter/in muss selber entscheiden, ob sie das Wohl (Unterhaltsrecht) des, oder die Privatsphäre des anderen Elternteils wichtiger erscheint...........????????? Des Weiteren hat das Jugendamt keinerlei Rechtssprechungrechte, sondern nur eine beratende Funktion. Sie stehen dem Elternteil, bei dem die Kinder sind, nur beratend zur Seite. Bei allen Fragen muss die Mutter (in unserem Fall) gefragt werden, ob sie einverstanden ist. Leider maßt sich die Betreuerin der Tochter aber zu, Entscheidungen selber zu fällen, auf den Hinweis, dass sie das nicht darf kommen nur freche Briefe. Das Jugendamt hält sich raus, aber es muss doch jemanden geben, der jetzt genau sagt was darf und was nicht. Die Zeugnisse meiner Kinder muss ich immer in Kopie dem Jugendamt für den Vater geben, Mein Mann bekommt kein Zeugnis zu sehen. Mein Mann bezahlt immer seinen Unterhalt, mein Ex nur mit Pfändung und zusätzlichem Anwalt. Ist das Deutsches Recht?

...zum Beitrag

Guten Morgen, Finger weg vom Jugendamt, das Trara hätte ich die ganzen Jahre schon nicht mit gemacht. Sofort zu einem Familienanwalt. Kontoauszüge gehen der Ex gar nichts an !! Beim Leiter des Jugendamtes gegen diese Sachbearbeiterin beschwerde einlegen. Nicht lange warten, schon am Montag in die Spur gehen. Ich wundere mich immer was sich die Ämter so einbilden....aber noch schlimmer, was die Leute alles mit sich machen lassen !!! Alles Gute milli2002

...zur Antwort
Hilfe bin ratlos

Hallo,

bin eine Mama von 4 Kids im Alter von 2-14 Jahren. Ich habe den Kindesvater meines ältesten Sohnes im Jahr 2003 Angezeigt wegen Verletzung der Unterhaltspflicht. Das letzte Schreiben vom Amtsgericht bekam ich 2009 ob der KV Unterhalt zahlt und in welche Höhe...Dadurch das bei mir nie Geld kam ausser die ersten 6 Jahre UVG habe ich dies auch mit Nein beantwortet. Nun habe ich erfahren das der KV an seinen Sohn 269 Euro zu zahlen hätte...Also rief ich heute morgen beim Jugendamt an und die Dame meinte das bei dem KV nun eine Lohnpfändung liefe und ich eh kein Geld bekomme da ich Hartz 4 beziehe.

Also rief ich auch bei der Arge an und die meinte nur das im Computer nix stehen würde zwecks Unterhalt und sofern ich was bekommen sollte müsste ich es melden, das kann ich ja noch verstehen, aber die Aussage der Dame vom Jugendamt verstehe ich nicht. Immerhin steht es meinem Sohn doch zu, oder etwa nicht?

Also ich habe noch einen Lebensgefährten (Vater der 2 kleinen Kids) der ist voll Berufstätig und verdient 1500, davon muss er auch Unterhalt an seine 1 Tochter in Höhe von 207 Euro zahlen. dann kommt Kindergeld dazu in Höhe von 773 Euro, und von der Arge bekommen wir 245 Euro.

Der Kindesvater meines Zweiten Sohnes zahlt zwar auch nicht aber mein Problem ist das nun mit meinem großen Sohn. Beistandschaft besteht auch auf dem Jugendamt und einen Titel gibt es auch. Allerdings noch zu DM Zeiten.

Hoffe hier weiß jemand rat...Ich weiß nicht mehr weiter...Danke fürs zuhören

...zum Beitrag

naja...ich könnte nur lachen. kinder über kinder...schon mal was von der pille gehört.......die musst du ober rein stecken nicht unten ;-) ....so ein richtiges blondinchen halt !!! ich kann nicht nachvollziehen, wie man 4 kinder von 3 väter haben kann, da muss man doch zuvor schon mal die reißleine ziehen !!!....und wieder mal hartz 4...hab auch bald keinen bock mehr zu arbeiten und steuern zu zahlen !! augen auf bei der partnerwahl und beim rammeln mal das hirn mit einschalten !!

...zur Antwort

hi, also, bei "anonymer Samenspende" kenne ich mich nicht so aus. Aber eine Arbeitskollegin von mir hat vor 9 Jahren einen Sohn geboren, dessen Vater ein "Urlaubsflirt" aus Ungarn war. Sie hat auf dem Amt angegeben wie es sich halt zu getragen hatte und das Sie nur seinen Vornamen wüsste, was ja auch stimmte. Sie bekam 6 Jahre 130,- € Unterhalt vom Amt und halt jetzt nur noch das Kindergeld. Sie hat aber auch im Gegensatz zu deiner Freundin immer gearbeitet !!!!!!!!!!!! Kann deine Freundin nicht verstehen, sorry. Lg milli

...zur Antwort