Jetzt will ich mich nochmal melden. Die Fielmann-Verkäuferin hatte mich tatsächlich verarscht. Die hatten ja meine kompletten Unterlagen und mir erklärt, dass ich die Brille bereits länger als 3 Jahre habe. Das stimmte aber gar nicht! Habe meinen Originalbeleg gefunden und bin mit selbigem in eine andere Fielmann - Filiale. Dort war man sehr kulant. Habe die Brille ersetzt bekommen, das gesamte Gestell. Die Gläserstärke hat sich geändert und die Gläser hab ich bezahlt. Waren nur 30,- EUR insgesamt. Also, das war ein starkes Stück von der Verkäuferin. Bin heilfroh, dass ich den Beleg gefunden habe!
Hallo, ich schreib hier nochmal auch wenn der beitrag von März ist. Habe ein ähnliches Problem. Der Punkt ist, dass Fielmann jährlich abbucht, aber ja nach 3 Jahren gar keine Leistung mehr liefert. Sie geben auf ne Brille 3 Jahre Garantie und man kriegt in der Zeit 70%des Kaufpreises zurück bei Bruch, Diebstahl etc. Jetzt, nach genau 3 Jahren und 2 Monaten ist meine Brille gebrochen und ich krieg keinen Cent obwohl vor 2 Monaten wieder die Versicherung abgebucht wurde. Geht sowas denn überhaupt?? Muss Fielmann zahlen, oder mir wenigstens die 10 Euro von diesem Jahr zurückgeben? Die Zusatzbedingungen sind natürlchi kleingedrucktes, was man erst liest, wenn man den Schaden hat. Auch auf der Webseite muss man sich zu dieser Info erst durchklicken. Was beim Abschluss der Versicherung hängenbleibt und beworben wird, ist dass der Versicherungsschutz halt für 12 Monate ist (10,- Gebühr) und sich automatisch verlängert, wenn nicht gekündigt wird. Und da nimmt jeder an, dass die Versicherung natürlich weiterhin besteht. Ich hab doch auch nicht die ganze Zeit im Kopf, wann ich die Brille erstanden habe. Ich fühl mich von der Versicherung verar**** obwohl ich sonst mit Fielmann zufrieden bin. Was ratet ihr mir jetzt? Vielen Dank für Antwort.