Alos tut mir leid, wenn ich das sage, aber solangsam wird das echt lächerlich. Da kann ich auch deine Mutter verstehen. Vorher wollte ich dir ja helfen, aber wenn ich da so die Antworten von den anderen lese (zum beispiel die Aufzählung von Angsthase016) kommen mir da auch so meine Zweifel. Du hast für alles eine "Ausrede" parat. Du wohnst in keiner Großstadt, bei dir gibt es keine Bahn- und Zugverbindungen, Freunde und Bekannte sind im Urlaub bzw. wohnen weit weg, radfahren geht nicht, weil du dir deinen Fuß gebrochen hast? Findest du das jetzt nicht etwas übertrieben? Ich wohne in einem Dorf und habe trotz dem Bus- und Bahnverbindungen. Und wenn du ein bisschen googeln würdest, dann würdest du auch eine Telefonnummer von einem Arzt in deiner Nähe bekommen? Sag mal, wie kommst du eigentlich zur Schule? Wirst du da jeden Tag hingefahren und abgeholt, oder was? Mann, wir sind nicht in Afrika! Fast überall in Deutschland gibt es Bahn- ODER Bussverbindungen oder beides. Außer du wohnst in den Bergen irgendwo auf der Welt. Aber das willst du jetzt auch nicht behaupten, oder?

Zu der Frage: "WAS SOLL ICH TUN???" Mal ein Bild, lese Bücher, lern Mathe, Deutsch, Biologie, Geografie, was weiß ich! Fotografiere irgendwas, helfe deiner Mutter beim Putzen. Tu irgendwas! Aber "missbrauche" GF nicht aus Langweilie!

...zur Antwort

Hmm, also wie hoch die krebswahrscheinlichkeit bei einem 13 jährigenist, kann ich dir nicht sagen. Aber zu den Schluckbeschwerden: Ich hab oft Schluckbeschwerden(ich bin ein bisschen älter wie du) nach dem ich mich übergeben hab (ist nach einem Flug mit einem Flugzeug oft so). Das kann auch passieren, wenn ich zu flach atme. Oder wenn ich mich zu sehr auf das Schlucken konzentiere. Warte noch ein bisschen ab (vielleicht 3 oder 4 Tage). Wenn es dann immer noch nicht besser ist und du immer noch zum Arzt gehen willst, dann geh zum Arzt. Sag ihm, dass du Angst hast, dass du speisenröherenkrebs hast bzw. bekommst. Aber wenn du zum Arzt gehst, dann geh zu einem Spezialisten. Wenn keiner in deiner Nähe ist, dann würde ich an deiner Stelle zu verschiedenen Ärzten gehen. Vielleicht findet der eine oder der andere was raus. Ach ja, wie du zum Arzt hinkommst: es gibt auch Bus und Zug. Dann kannst du auch alleine hinfahren und in Ruhe mit dem Arzt reden. Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo. Also ich kenn mich nicht wirklich mit ratten aus, aber dafür mit anderen Tieren. Ich denke, Gwendolin und Emmi&Easy verstehen sich nicht. Das gibt es z.B. auch bei Pferden in Offenstallhaltungen. Oder bei Katzen. Da kann man so lange warten, wie man will. Ich denke, da gibt es nur eins: Emmi&Easy von Gwendolin trennen. Also getrennt halten. Und ich nehme stark an, das das struppige Fell von z.b. Emmi durch stress entstanden ist. Probier mal, die Stinker getrennt zu halten. Wenn das auch nicht hilft (gegen struppiges Fell), würde ich zum Tierarzt gehen und das untersuchen lassen. Das struppige Fell muss ja nix mit deiner Haltung zu tun haben. Kann ja auch sein, dass der Ort, wo deine Stinker früher gehalten worden sind, nicht hygenisch war oder so. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg und viel Glück.

...zur Antwort

Also ich mag die T-Shirts mit Totenköpfe. An manchen sieht das echt cool aus. Und nur weil man so was anhat, muss man nicht gleich ein Grufti sein... Ich kombiniere oft ein Totenkopf T-Shirt (von New Yorker) mit einer knallorangen Hose... Wer das nicht mag, soll das einfach lassen.

...zur Antwort

Doch doch, das klappt sogar sehr gut! Ich hab 5 Tops mit DanKlorix verschönert. Z.B. Gitarre, Phönix, Totenkopf usw. Also erstmal sollte man das Muster mit der Kreide (weiß) auf den Stoff malen. Dann einen Pinsel (dünn) ins Danklorix tauchen und vorsichtig das Muster nachmalen. Man muss einfach nur aufpassen, dass man nichts danebenkleckert. Wenn das aber passiert, einfach mit edding drübermalen (wenn es eine kleine Fläche ist).

Fertig ist dein einzigartiges T-shirt!!!

...zur Antwort

Sag es deinen Vater. Er kann dir beim Lernen helfen. Er wird vielleicht sauer sein, dass du ihm das nicht gesagt hast, aber ist das nicht egal? Das Leben geht trotzdem weiter.

...zur Antwort