Ich möchte einen seit meiner Geburt geführten Rufnamen offiziell als Zweitnamen in meinem Ausweis führen.
Ich bin eine Deutsch-Koreanerin(ein Elternteil südkoreanisch,ein Elternteil deutsch).Bei meiner Geburt haben mich
meine Eltern mit einem deutschen Vornamen beim Standesamt gemeldet.Doch sie überlegten sich noch einen "inoffiziellen" koreanischen Rufnamen.
So kam es dazu,dass ich jetzt von meinen Eltern,meinen koreanischen Verwandten,Freunden und Bekannten mit meinem
koreanischen Rufnamen genannt werde und von meinen deutschen Verwandten,Freunden und Bekannten mit meinen echten Namen.
Da dieser Rufname in Korea ein gewöhnlicher Frauenname ist (also kein Kosename oder ähnliches),möchte ich ihn jetzt
offiziell machen.
Ich möchte auch unbedingt,dass meine koreanische Herkunft im Namen sichtbar wird.
Als Künstlernamen möchte ich ihn übrigens nicht.
Diesen Schritt habe ich mir genau überlegt,der Wunsch ist schon seit meiner Kindheit vorhanden und das nötige
Geld habe ich mir zusammengespart,aber irgendwie fehlt noch der Mut,zum Standesamt zu gehen.
Würde sich in meinem Fall überhaupt ein Antrag lohnen?
Muss ich vielleicht irgendwie nachweisen können,dass ich diesen Rufnamen seit meiner Geburt habe?
vielen vielen Dank im vorraus=)