Vielen Dank! Ich werde mal mit Gras und Wasserpistole anfangen, die Rattenfalle könnte das nachbarschaftliche Verhältnis wohl stören ;-)

...zur Antwort

Also: Die Wahl der für Dich passenden Lohnsteuerklasse hat nichts mit den Wochenstunden zu tun. Vielmehr kannst Du durch die Wahle der Lohnsteuerklasse bewirken, dass Du monatlich etwas mehr netto übrig behältst. Wirklich Steuern sparen lässt sich damit aber nicht. Die monatlich einbehaltene Lohnsteuer ist quasi eine Steuervorauszahlung auf die ESt, die Du nach Ablauf des Jahres zahlen musst. Wenn Du nun also eine Steuerklasse wählst, in der der Lohnsteuerabzug niedriger ausfällt, musst Du im nächsten Jahr mit einer Steuernachzahlung oder einer geringeren Erstattung rechnen. Das kann Dir ein Steuerberater in etwa ausrechnen. Dabei ist vor allem die Höhe der Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit/gewerbebetrieb von Bedeutung.

Eine Hochzeit noch in diesem Jahr würde sich höchstwahrscheinlich noch auszahlen. Wenn Ihr in diesem Jahr noch heiratet und nur an einem Tag des Jahres die Voraussetzungen für eine Zusammenveranlagung vorliegen (Zusammenleben als Ehepaar), könnt Ihr noch für das (ganze) Jahr 2009 zusammenveranlagt und nach der Splittingtabelle besteuert werden. In den allermeisten Fällen ist das günstiger als die getrennte Veranlagung.

...zur Antwort