Ich bin seit letzter Woche zurück aus Dänemark (war in Blavand) und ich muss sagen: Nimm auf jeden Fall Kronen mit und tausch schon eine Woche vorher, guck dir das Geld an und versuch ein Gefühl dafür zu kriegen. Man verliert sehr schnell das Verhältnis zum Geld. Wir hatten einen Kurs von 7,18 sprich 50 Euro = 359 Kronen. Ja aber was kriegt man schon für 50 Euro? Nicht viel. Bei Lebensmitteln den Preis vergleichen und versuchen nicht im Supermarkt der am zentralsten liegt einzukaufen - die sind sehr teuer. Lieber am Ortsrand. Hoffe das hilft...
Erstens: Ja, der Anwalt darf die Gegenpartei vertreten. Habe das gerade in meiner Firma. Wir werden gerade von einer anderen Firma verklagt, die hat dummerweise den selben Anwalt wie wir (als würde es in Hamburg nur einen Anwalt geben). Aber aus Kulanz hat der Anwalt vorher um unser Einverständnis gebeten. Wer zuerst kommt, malt zuerst! Mit einem Anwalt kann ich leider nicht dienen. Wenn es eine Gemeinschaftskanzlei ist, könnte man ja den Partner des anderen Anwaltes beauftragen.... :o)
to do a placement
Hallo HoneJ, also mein Vater bekam zum 50. eine Karte für Joe Cocker (kam so um die 50 Euro). Ehrlich gesagt, 150 Euro ist schon ein beachtliches Budget, ich bezweifel, dass dein Vater will das du soviel Geld für ihn ausgibst. Hast du schon mal bei www.jochen-schweizer.de geschaut? Da sind auch interessante Sachen zu finden. Sammelt er irgendwas? Zum 51. hab ich meinem Vater ein Porträit seiner Enkel (hab ich zeichnen lassen, nach einem Foto) geschenkt. Vielleicht lässt du das von dir (hast du noch Geschwister) auch machen? Kann er sich dann in sein Büro hängen ;o) Mehr fällt mir jetzt auf Anhieb auch nicht ein.
Also liebe Pam, was ich dir mit Gewissheit sagen kann ist: der Arbeitsvertrag läuft aus, hin oder her. Da gibt es nichts zu rütteln. Du stehst als Arbeitnehmer sowieso in der Pflicht, dich 3 Monate vor Auslaufen des Arbeitsvertrages (das Ende ist dir ja bekannt) dich beim Arbeitsamt als "arbeitssuchend" zu melden, auch wenn du schwanger bist - ist zwar bekloppt, aber kann man nicht ändern, ein Hoch auf die deutsche Bürokratie. Wie dem auch sei, versichert bist du dann ja über das Arbeitsamt und alle weiteren Schritte sollten die dir da auch sagen können. PS: Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs noch und ein kleiner Tipp: bei der AWO kannst du Geld für die Erstausstattung beantragen - alles mitnehmen was man kriegen kann! ;o)
Wie gesagt, ich brauch jetzt schnellstmöglich Antworten und Anregungen von Leuten die sich mit der Thematik auskennen, bzw. selbst eine LuftWP haben. Die Anschlüsse müssen wir selbst legen, bzw. legen lassen. Grundstück steht in 2. Reihe und muss noch ans Netz angeschlossen werden, alle nötigen Anforderungen wurden bereits vom Zweckverband und Stromversorger positiv bestätigt.