Hallo! Ich würde mich auf keinen Fall ZWINGEN, nicht mehr so viel zu essen. Dann wird der Druck, es zu tun, meiner Meinung nach mehr. Eher herausfinden versuchen, was denn die Nahrung für dich persönlich bedeutet. Vielleicht steht sie für Zärtlichkeit, Liebe, Zuwendung? Vielleicht auch nicht. Ich würde beobachten, während du isst oder den Drang dazu hast, was fehlt mir denn genau in diesem Moment? Wenn du es herausgefunden hast, dann würde ich ganz bewusst essen und dabei denken, ja, jetzt schenke ich mir selbst Liebe mit diesem Essen. Ohne Schuldgefühle...und dann ganz langsam nach Möglichkeiten suchen, die das Essen ersetzten könnten....dir vielleicht irgendwas gutes tun. Dinge, die dir nicht schaden. Ich hoffe, ich konnte rüberbringen, was ich meine.

...zur Antwort

Ich glaube auch, dass es an deiner Arbeit im Kindergarten liegen kann. Dein Körper muss die vielen unterschielichen Viren und Bakterien der Kinder erst mal kennenlernen bis seine Abwehr schnell darauf reagieren kann und du somit dann nicht mehr gleich krank wirst. Das kann schon ein Jahr dauern.

Bei Ohrenschmerzen schneid ich mir ne Zwiebel klein, steck sie in einen Baumwollsocken und leg sie auf das Ohr. Wenn es angenehm ist, kommt noch eine Wärmflasche oben drauf. Zusätzlich nehm ich die Schüsslersalze Nr.4 und Nr. 9 im Wechsel. Meist sind die beginnenden Ohrenschmerzen bei mir so in den Griff zu kriegen.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

...zur Antwort