Kann man nicht so beantworten ! Du hast ja sicher einen Wohnort - Frag mal bei dem Verein in deiner Nähe an. Denn Segelfliegen ist kein teurer aber etwas Zeitaufwendiger Sport. Da solltest du eine überschaubare Anfahrt haben. Dann solltest du klären ob dieser Verein im Winden oder Flugzeugschlepp ausbildet. Am besten beides. Denn Fliegen lernen an der Winde ist viel preisgünstiger als im Flugzeugschlepp. Unser Verein hat für Schüler eine Flatrate an der Winde. DH. du zahlst ca 250 Euro/jahr und kannst fliegen so oft es geht. Hinzu kommen Pflichtbaustungen am Platzgelände und an den Flugzeugen

...zur Antwort
  • Fachmännisch ist nur tapeziert, wenn man vor dem neutapezieren alle anderen Altltapeten entfernt ?
...zur Antwort

Das lohnt sich nicht - denn diese bringen wegen der geringen Dämmstärke kaum Verbesserungen. Der Aufwand beginnt sich etwa erst bei Dämmstärken ab 20mm oder natürlich mehr zu lohnen. Auch sind Innendämmungen problematisch in Bezug auf Feuchtigkeit (Stichwort Dampfsperre) Etwas hilft etwas wenn du spezielle Reflektions Dämmungen in den Heizkörpernieschen hinter den Heizkörpern anbringst.

...zur Antwort

Beide Museen gehören dem selben Betreiber - Somit gibt es (fast) keine Überschneidungen.

Schwerpunkt Sinsheim : Überschall Verkehrsflugzeuge Schwerpunkt Speyer : Raumfahrt mit Buran : und 747 Verkehrsluftfahrt

Beide haben umfangreiche Webseiten um sich zu Informieren

...zur Antwort

Sorry , was für eine doofe Frage !

lies die Antworten und du verstehst es - vieleicht !

...zur Antwort

Das kann man mit deinen Angaben nicht abschließend beantworten. Aber mit einer verbesserten Dübelung könntest du beim überdämmen Erfolg haben. Hol dir einen Fachberater eines renomierten Herstellers (Sto,Caparol,Brillux ...............) er soll dich beraten und mit in die Gewährleistung gehen, wenn er das Material liefern darf .

...zur Antwort

Sie muss min. die Schnelligkeit " class 10 " haben. Bei der Speicher Grösse gilt je mehr je besser - glaube bis max. 64 GB ist möglich.

Ich habe eine Speicherkarte mit 64 GB. habe aber die Schwierigkeit dass ich sie zum auslesen aus der GP. heraus nehmen muss (adapter USB) Kamera Anschluss mit USB das stürzt sie ab . Glaube ich stelle hier mal entsprechende Frage.

...zur Antwort
schwanger und Schimmel im Schlaftzimmer - wie weiter vorgehen?

Hallo,

wir sind im Januar in eine neue Wohnung ins EG gezogen. Im linken oberen Eck des Schlafzimmers (Außenwand) waren zwei mini kleine Schimmelflecken -der Vermieter meinte das läge am schlechten Lüftungsverhalten der Vormieterin und wir sollten es mitSchimmelsprayaus dem baumarkt beseitigen. Das haben wir getan.

Nun ist neuer Schimmel da. Plötzlich, von einem Tag auf den anderen, war das Eck mit kleinen dunklen Flecken übersät- wir also wieder das Schimmelspray benutzt. heute haben wir dann die Tapete dort abgelöst, um sicher zu gehen, dass dort nichts ist.

Leider aber war die Tapete von der anderen Seite mit kleinen schwarzen Punkten übersät und in der Decke ist ein schwarzer Schimmelfleck, etwa5x5 cm groß, drum herum kleines dunkles Schimmelgesprenkel. Dazu zu sagen ist noch, dass wir richtig lüften - drei bis viermal am Tag Stoßlüften in der gesamten Wohnung und ansonsten auch genug heizen - haben nie unter 15 Grad, auch nicht nachts, in der Wohnung.

Was sollen wir nun tun,wie gehen wir vor? Wir haben eben schon unserem Vermieter eine Email geschrieben mit Fotos und ihn um Kontaktaufnahme gebeten und auch die Dringlichkeit wegen der Schwangerschaft erwähnt.. Wir schlafen dann nun ab heute im Wohnzimmer. Das ist natürlich auf Dauer kein Zustand, traue mich aber nicht drüben zu schlafen, haben denSchimmel jetzt durch das Abmachen der Tapete ja auch aufgewirbelt oder?

Einen Gutachter können wir uns gerade nicht leisten -wir sind beide Studenten bzw Doktoranden und haben so ziemlich alles für neue Einrichtung und Renovierung und Laminat-Verlegung ausgegeben.

Um jeden Ratschlag bin ich sehr dankbar!! Ich habe Angst, dass der Vermieter einach sagt es sei unsere Schuld und wir sollen es eben mit Schimmelspray weg machen.

LG

...zum Beitrag

Das sind ja tolle Antworten !

du solltest nicht zu panisch reagieren. Schimmel ist nicht Grundsätzlich Gesundheitsschädlich. Es kommt sehr auf den Umfang des Befalls an und um die Schimmelart.

Ich empfehle dir den Ratgeber des Umweltbundesamtes durchzulesen und dein Wohnverhalten erstmal genau danach richten.

Link : http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/2227.pdf

Den Schimmel bitte nicht mit Chlor behandeln, sondern mit Alkohol (wie hier Beschrieben)

Zusätzlich Solltest du (falls vorhanden) im Befallenen Bereich (meist Ecken) die Rauhfasertapete entfernen und die Wand mit einer Silikat Innenfarbe Streichen (Maler Fachhandel) Keine Spezielle Schimmelfarbe !

Der Grund: Schimmel braucht Nahrung und wächst am besten auf organischen Untergründen . Rauhfaser (Holz) und Kleister , schmeckt ihm am besten.

Befolgst du alles im Flyer - Bekommst du das sicher in Griff und kannst dein Kind unbedenklich bekommen !

...zur Antwort

Schau dir diese Seite an : Link:

http://www.tf.uni-kiel.de/~fp/fliegerei/ausbildung/sprechfunk/sprechfunk4.html

...zur Antwort

Anti Schimmelfarbe ist nicht das richtige für dein Problem. Du brauchst eine Isolierfarbe. Anti Schimmelfarbe hat als Inhaltsstoff ein Fungizid das gegen Schimmel wirkt. Isolieren kann diese nicht. Isoliergründe sind speziell gegen Wasserflecke. Sie gibt es Lösemittelfrei oder Lösemittelhaltig. Die Isolierwirkung ist bei den lösemittelhaltigen Produkten meist besser. Nach dem Isogrund mit normaler Wandfarbe streichen

...zur Antwort

Das muss nicht unbedingt der Fall sein. Man kann es hier aber nicht beantworten, denn es hängt von so vielen Faktoren ab. Das was mein Vorredner meint ist eine Dampfsperre. Diese hat aber nichts mit eine Kältebrücke zu tun, sondern verhindert, dass sich Feuchtigkeit in die Isolierung gelangt. Grundsätzlich sind innen angebrachte Isolierungen immer kritischer als Außenisolierungen. Weil der Taupunkt mehr in Richtung Innenraum wandert.

...zur Antwort

Das kommt darauf an - Welche Art von Schimmel - Wie Gross ist der Schimmelschaden. - Wie ist dein Gesundheitszustand. (Allergiker, Alter , sonstig vorbelastet etc.)

ich kann dir diese Seite empfehlen : http://www.umweltbundesamt.de/gesundheit/innenraumhygiene/schimmel/schimmel-faq.htm

kannst alles nachlesen

...zur Antwort

Nachtrag : Offentlich bestellt wirst du nur in deinem Fachgebiet. Dein Ausbildungsberuf ist immer mit dem Titel verbunden. Also als Maler wirst du nur in deinem Berufsfeld bestellt. Nicht allgemein als Bausachverständiger

...zur Antwort

der Titel "Sachverständiger" ist erst mal nicht Geschütz , das kann sich strenggenommen jeder nennen der meint , dass er von einer Tätigkeit besonders viel versteht.

Deshalb solltest du bei Sachverständigen Seminaren vorsichtig sein,. oft Geldmacherei die dir irgend einen Titel vorgaukeln der dir aber oft nichts bringt.

Du kannst aber "offentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger" werden, Im Handwerk ist die Handwerkskammer zuständig . Informiere dich dort . Bei mir wars so : Du brauchst den Meistertitel und musst einen Betrieb führen. Eventuell geht auch eine leitende Tätigkeit als Angestellter (je HwK.) Dann kommt eine Fachliche Eignungsprüfung - Danach eine Ausbildung ! Kann sich länger hinziehen, denn die Ausbildungen sind nicht regelmäßig. (kleiner Kreis)

Der "öffentlich bestellte Sachverständige" ist rechtlich geschützt . Den darf nur ausüben wer berufen ist. Ständige Weiterbildung ist Plicht. Gerichte sind angehalten Gerichtsgutachten nur an diese Sachverständigen zu vergeben . Tun sie in der Regel auch.

Gruss Martin

...zur Antwort

Es kommt zuerst auf den Werkvertrag an welchen ihr abgeschlossen habt. Dieser kann auch mündlich gelten. - habt ihr einen Festpreis für die Arbeiten beschlossen gilt der Endpreis des Leistungsverzeichnis , im Umfang der beschriebenen Arbeiten welche aufgeführt sind, unabhängig vom nachgereichten Aufmass . - Hat er alle Positionen mit Leistungstext und jeweiligem Einheitspreis je Quadratmeter oder Laufmeter beschreiben . gilt der Einheitspreis . DH. ein Fertigaufmass bestimmt den Leistungsumfang , welcher ermittelt und abgerechnet wird. Es kommt also auf die Art und Weise der Auftragsvergabe an. Es ist aber schon komisch wenn er im Angebot ein ganzes Zimmer vergessen hat. Und warum habt ihr das selbst nicht bemerkt und darauf hingewiesen? Komisch ist auch dass er freiwillig seine Leistung in dem Umfang kürzt. Scheint was faul zu sein .

...zur Antwort

Beherzige den Rat von Bleistein

  • Für eine Selbständigkeit sind kaufmännische Kenntnisse unbedingt erforderlich !
  • Informiere dich bei der Handwerkskammer

Wenn du einen Laden übernimmst , sind die Bilanzen deiner Tante eine Basis um zu sehen was der Laden abwirft . Lass sie dir die Bilanzen vorlegen und rede mit ihr.! Ist trotzdem keine Garantie für die Zukunft . Gerade das Friseurhandwerk ist sehr auf die Persönlichkeit zugeschnitten und du brauchst sicher neue Kunden. (Generationswechsel.)

M

...zur Antwort

Steht alles da drin :

http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/2227.pdf

...zur Antwort

kannst dir auch dein Auto selbst bauen !

...zur Antwort

Indeko Plus ist normalerweise eine hochwertige Wandfarbe und dafür geeigent. Spritzlackieren brauchst du da nicht. Du bekommst ein besseres Ergebnis wenn du die Farbe 10% verdünnst und mehrmals streichst. Auch benötigst du eine kurzfloor Walze mit kurzem Fell . Keine Fassadenwalze nehmen. Für besondere Glätte bei Streiflicht gibt es allerdings auch eine Spezialfarbe von Caparol namens Capasilan

...zur Antwort