Hallo!

Seit 1 1/2 Jahren fahre ich nun, wie viele sagen, ganz gut Auto, allerdings verunsicher ich mich immer selbst mit manchen Abläufen beim Fahren. So auch ob man es uns so in der Fahrschule richtig beibrachte.

Meine Frage.

Ich meine man hat es uns so beigebracht.

Ich fahre innerorts mit 50 Km/h u will dann rechts abbiegen.

Nachdem ich abgebremst habe trete ich die Kupplung, lege den 3 Gang ein, und lasse beim Abbiegen die Kupplung getreten und lasse nach dem Abbiegen die Kupplung wieder kommen.

Ist das so richtig oder nicht?

Manche sagen ja, manche nein.

Manchmal versuche ich (um es auszuprobieren) auch mit dem bereits niedrigeren eingelegten Gang abzubiegen und somit beim Abbiegen die Kupplung nicht gedrückt zu lassen.

Finde das aber etwas, naja, Gewöhnungsbedürftig.

Wie macht ihr es?