Hi zusammen,

ich habe aktuell noch einen i7-9700K, allerdings ist leider einer der Kerne defekt. Daher plane ich ein größeres Upgrade, will aber mein Z390-Mainboard unbedingt behalten, um etwas Geld zu sparen.

Mein geplanter Build sieht wie folgt aus:

  • CPU: i9-9900K (gebraucht, weil noch kompatibel mit meinem Board)
  • GPU: RTX 3080
  • RAM: 32 GB DDR4 (neu)
  • Kühlung: AIO-Wasserkühlung
  • Netzteil: neues, hochwertiges Modell
  • Gehäuse: neues Case

Ich weiß, dass der 9900K in modernen Spielen teilweise zum CPU-Limit führen kann, vor allem mit einer RTX 3080. Allerdings lässt sich der 9900K ja ganz gut übertakten, und für WQHD- oder 4K-Gaming dürfte das GPU-Limit eher überwiegen.

Meine eigentliche Frage:

Reicht diese Kombination (9900K + 3080) im Jahr 2025 noch aus für aktuelle Games in hohen Einstellungen – oder wäre es langfristig doch besser, direkt auf AM5 zu sparen und komplett neu aufzubauen?

Ich freue mich auf euer Feedback!